Sie sind hier
E-Book

Bilanzielle Bewertung von Aktienoptionen im Rahmen des Hedge Accounting nach IFRS 9

AutorJulian Werner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783961163250
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
'If you understand it, you haven't read it properly - it's incomprehensible.' Diese Aussage des ehemaligen Vorsitzenden des IASB, Sir David Tweedie, aus dem Jahre 2007 zielt auf den Standard IAS 39 'Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung' ab und versucht dessen Komplexität zu verdeutlichen. Spätestens durch die Auswirkungen der globalen Finanzmarktkrise im Jahre 2008 haben sich die EU- und G20-Staaten dazu entschlossen, die Komplexität der Vorschriften zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten zu verringern und gleichzeitig deren Transparenz zu erhöhen. Das Ergebnis ist der am 24. Juli 2014 in seiner endgültigen Fassung veröffentlichte Standard IFRS 9 'Finanzinstrumente', der den bisherigen Standard IAS 39 'Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung' vollständig ablöst. Für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 01.01.2018 beginnen, ist IFRS 9 'Finanzinstrumente' verpflichtend auf alle Arten von Finanzinstrumenten anzuwenden. Im Rahmen dieser Seminararbeit wird die bilanzielle Bewertung und Erfassung von Aktienoptionen im Kontext des 'hedge accounting' nach IFRS 9 'Finanzinstrumente' behandelt. Der Standard IFRS 9 'Finanzinstrumente' zielt hinsichtlich der Bilanzierung von Sicherungsgeschäften auf die Ermöglichung eines Einblicks in den Zweck und die Wirkung des Einsatzes von Sicherungsinstrumenten zur Risikosteuerung ab. Zu Beginn dieser Arbeit wird zunächst erläutert, was Aktienoptionen genau sind und wie diese funktionieren. Darauf folgt eine Darstellung möglicher Bewertungsansätze für die anschließende bilanzielle Erfassung nach dem internationalen Rechnungslegungsstandard IFRS 9 'Finanzinstrumente'. Anhand einer Fallstudie wird die bilanzielle Erfassung am Beispiel eines 'Protective Put' illustriert. Abschließend findet eine finale Bewertung über den Einsatz dieser Vorgehensweise statt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...