Sie sind hier
E-Book

Bildung im Horizont der Wissensgesellschaft

AutorHans-Rüdiger Müller, Wassilios Stravoravdis
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl257 Seiten
ISBN9783351907136
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,90 EUR
In der pädagogischen Diskussion um die 'Wissensgesellschaft' zeigt sich, dass weder die vorbehaltlose Anpassung an Imperative gesellschaftlichen Wandels und politische Steuerung noch ein Festhalten an traditionellen pädagogischen Handlungskonzepten und Gewohnheiten eine überzeugende Perspektive weisen. Vor dem Hintergrund vielfach behaupteter Innovationszumutungen an die Pädagogik loten die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes das Spannungsverhältnis zwischen unumgänglichen Adaptionserfordernissen und kritischer Distanz zu den Implikationen der Wissensgesellschaft neu aus.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhalt7
Zur Einführung9
Bildung im Horizont der Wissensgesellschaft. Zur Einführung10
I. Unzeitgemäße Betrachtungen19
Schwund des Wissens in der Wissensgesellschaft?20
Bildungszeiten. Über Bildungs- und Zeitpraktiken in der Wissensgeselschaft36
Bildung als Entstehung neuen Wissens? Zur Genese des Neuen in transformatorischen Bildungsprozessen50
II. Differenz und Gerechtigkeit in der Wissensgesellschaft69
Weltbürgerliche Tugend im Zeitalter der Globalisierung: Menschenrechtliche Bildung und globales Gedächtnis70
Interkulturelle Kompetenzen - ein widersprüchliches Konzept als Schlüsselqulifikation86
Ein Bildungspakt zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Schule? - Einige Überlegungen für eine notwendige bildungspolitische Offensive114
III. Brüche und Umbrüche des Wissens128
Die Lehre in den Zeiten der Modularisierung130
"Ich bin ein Widerhall" - biografische Reflexion und pädagogische Kompetenz150
Bildung und Habitus? Zur bildungstheoretischen und habitustheoretischen Deutung von biografischen Interviews172
Schöne Künste und nützliches Wissen194
IV. Schulische Lernprozesse219
Lernen - Können - Weiterlernen. Förderung von Lernkompetenz in der Schule220
Unterricht zwischen Individualisierung und Standardisierung. Eine Problematisierung aus bildungsgangdidaktischer Perspektive236
Über die Autorinnen und Autoren256
Über die Herausgeber257

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...