Sie sind hier
E-Book

´´Bühnenreif! Westfalen–Wisconsin und zurück´´

VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783830977070
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Dieser attraktiv bebilderte Band dokumentiert ein gemeinsames, neuartiges Theaterprojekt zwischen dem LWL-Freilichtmuseum Detmold und dem Landestheater in Detmold: Er beleuchtet sowohl die grundsätzliche Ausrichtung des Museums in Sachen Geschichtstheater als Alternative zum Charakter der „Living-History“-Events, als auch die Durchführung des Projektes im Jubiläumsjahr unter dem Titel “Planet Westfalen“.

Nach einer Einführung in das museale Anliegen des Themenjahres „Planet Westfalen“ sowie in das Projekt wird verdeutlicht, wie den Museumsbesuchern mit einer neuen Vermittlungsmethode Inhalte zur Migration früher und heute näher gebracht wurden. Es folgen das Theatertagebuch der Regisseurin, ein Interview mit dem Dramaturgen des Landestheaters und das vollständige Textbuch der vier Einzelszenen. Ergänzt um Notenblätter und Kostümentwürfe wird der Projektbericht in Text und Bild durch vielseitige Reaktionen von Seiten der Mitwirkenden wie des Publikums abgerundet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Kapitelübersicht
  1. Auf alten Spuren zu neuem Verständnis
  2. Inhalt
  3. Editorial
  4. Schauspiel zwischen Geschichte und Fiktion
  5. Theater im Museum – Tagebuch einer ungewöhnlichen Liaison
  6. Theaterkostüme als Brücke zur Gegenwart. Vom Entwurf zum fertigen Kostümbild
  7. Von Herzblut, Abenteuergeist und dichterischer Freiheit
  8. »Westfalen – Wisconsin und zurück« Westfälische Geschichten in vier Szenen
  9. Szenenfotos
  10. Brief an Maria Kleinegesse
  11. Besucherkommentare
  12. Ensemble
  13. Projektteam
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Auf alten Spuren zu neuem Verständnis4
Inhalt6
Editorial7
Schauspiel zwischen Geschichte und Fiktion9
Theater im Museum – Tagebuch einer ungewöhnlichen Liaison21
Theaterkostüme als Brücke zur Gegenwart. Vom Entwurf zum fertigen Kostümbild38
Von Herzblut, Abenteuergeist und dichterischer Freiheit41
»Westfalen – Wisconsin und zurück« Westfälische Geschichten in vier Szenen49
Szenenfotos81
Brief an Maria Kleinegesse105
Besucherkommentare107
Ensemble109
Projektteam112

Weitere E-Books zum Thema: Kulturgeschichte: Politik

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...