Sie sind hier
E-Book

Business Intelligence im Krankenhausmanagement

Herausforderungen an Kliniken im DRG-Zeitalter

AutorHolger Raphael
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl297 Seiten
ISBN9783658030957
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,25 EUR
?Der deutsche Gesundheitsmarkt und die Krankenhäuser befinden sich aufgrund der sich ändernden rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einem Transformationsprozess. Um sich den Herausforderungen stellen zu können, ist die zeitnahe und umfassende Verfügbarkeit der für die Steuerung des Krankenhauses relevanten Daten unerlässlich. Die qualifizierte Aufbereitung der internen Daten und Anreicherung der Ergebnisse mit externen Daten gewinnt an Bedeutung. Im Mittelpunkt bei der Implementierung einer Lösung steht die IT-Unterstützung in Form von Entscheidungsunterstützungssystemen, dem Aufbau eines Data Warehouse sowie die Analyse der Daten mittels Methoden der Business Intelligence. Grundlage für den Aufbau der Systeme ist die Kenntnis der grundsätzlich verfügbaren Lösungen aus IT-Sicht und die der Anforderungen des Krankenhauses. Diese rekrutieren sich aus den Bereichen Kostenrechnung und Controlling, Medizincontrolling, im Hinblick auf das DRG-System, klassischen Bereichen wie Personal sowie aus neuen Anforderungen aus Logistik, Marketing, Qualitäts- und Risikomanagement. Zentrales Instrument bei der Umsetzung sind klinische Pfade. Die Umsetzbarkeit der Lösungsansätze wird anhand von Modellprojekten zur Prozesskostenrechnung und zum Aufbau eines Data Warehouses im Krankenhaus aufgezeigt. Eine vergleichende Studie zeigt die Optionen zur Systemauswahl am Markt auf.  ?

Dr. Holger Raphael promovierte am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum und ist Geschäftsführer mehrerer Kliniken eines deutschen Klinikverbandes.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...