Sie sind hier
E-Book

Cost Estimation in Software Product Line Engineering

AutorSebastian Rosensteiner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl55 Seiten
ISBN9783836621359
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Software ist ein Produkt, dessen Preis nur schwer zu bestimmen ist. Die Softwareindustrie als Teil der so genannten New Economy kann mit alten Ideen der Kosten- und Preisberechnung nur wenig anfangen. Wissen gilt als wichtigster Produktionsfaktor und die Anpassung der Produkte an Kundenwünsche wird immer wichtiger. In diesem Umfeld ist es schwierig, Preis und Kosten an den Produktionsfaktoren festzumachen; Wissen ist schließlich kaum adäquat zu bewerten. Während die Distributionskosten (auch mit der weiten Verbreitung des Internets) immer geringer werden, können die Herstellungskosten enorme Ausmaße annehmen. Diese Ausmaße sind zudem besonders bei neuen Softwareprodukten, für die noch keine entsprechende Erfahrung vorhanden ist, schwierig abzuschätzen und explodierende Softwareentwicklungskosten haben schon die Fertigstellung einiger Projekte gefährdet oder sogar verhindert. Eine gute Abschätzung der Softwareentwicklungskosten ist daher bei jedem Projekt unumgänglich. Dazu gibt es bereits zahlreiche Softwaretools, die anhand einer Vielzahl von externen und internen Faktoren die Kosten abzuschätzen versuchen (z.B.: Costar, Cost Xpert). Allerdings sind diese Programme in erster Linie auf die Entwicklung neuer Software ausgerichtet und bieten meist nur wenig Unterstützung, wenn bereits bestehende Softwareproduktlinien eingeschätzt werden sollen. Zudem liegt bei diesen Modellen der Fokus auf einzelnen Produkten; Wiederverwendung wird oft nur unzureichend berücksichtigt. Bei Softwareproduktlinien werden mehrere Softwareprodukte zu Produktlinien zusammengefasst und teilweise gemeinsam entwickelt. Speziell die im Voraus geplante Wiederverwendung von Code in Softwareproduktlinien ist bei vielen Kostenmodellen nur ungenügend berücksichtigt. Dies führt zu einer unpräzisen Abschätzung der Kosten und damit auch zu einer Verzerrung des Return on Investment (ROI) beim Vergleich von Einzelentwicklung und Entwicklung im Rahmen einer Produktlinie. Um kosteneffziente Wiederverwendung zu ermöglichen, wird eine gemeinsame Software Plattform entwickelt, auf der die einzelnen Softwareprodukte aufbauen. Die Plattform enthält jene Komponenten der Software, die in mehreren Softwareprodukten verwendet werden. Wie dies im Mobilfunkbereich aussehen könnte, wurde exemplarisch in erläutert (siehe dazu auch Abschnitt 2.4). Bei einer bestehenden Softwareproduktlinie wäre es wünschenswert, wenn Verkauf und Marketing ein Werkzeug zur Hand haben, [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...