Sie sind hier
E-Book

Das Minecraft-Architekten-Buch

Schneller, einfacher und größer bauen mit 3D-Tools

AutorJames Floyd Kelly
Verlagdpunkt
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl312 Seiten
ISBN9783864919893
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,95 EUR
Wenn du in Minecraft mit deinen bloßen Händen richtig große Dinge - eine Burg, ein Labyrinth oder eine Stadt - bauen willst, brauchst du Zeit, Geduld und viele Helfer. Oder du arbeitest wie ein richtiger Architekt und nutzt 3D-Tools wie z.B. TinkerCad. Damit entwirfst und baust du alles in Ruhe, importierst es dann mit MCEdit in Minecraft und erledigst dort die Feinarbeiten. Sogar schwere Bauvorhaben werden so leicht. Und du kannst alles bauen, wovon du immer geträumt hast. Das Buch beginnt damit, dass du fertige 3D-Modelle herunterlädst und nach Minecraft importierst - etwa eine Burg. Als Nächstes entwirfst du ein Labyrinth und passt es in deine Welt ein (z.B. vor deiner Burg, zum Schutz vor Zombies). Oder vielleicht möchtest du ein paar imposante Statuen aufstellen? Die entwirfst du in einer Tablet-App und lädst sie dann in Minecraft. Danach geht es an dein größtes Projekt: mit TinkerCAD baust du die Stadt der Zukunft, deren Hochhäuser von durchsichtigen Kuppeln geschützt werden. Mit diesem Buch lernst du Schritt für Schritt und ganz leicht, wie ein Minecraft-Architekt zu arbeiten. Und ganz nebenbei eignest du dir im Umgang mit 3D-Software wertvolle Fähigkeiten an, die dir auch außerhalb von Minecraft gute Dienste leisten werden.

James Floyd Kelly aus Atlanta in den USA hat Wirtschaftsingenieurwesen und Englisch studiert. Er hat Bücher zu zahlreichen Themen wie CNCMaschinen, 3D-Druck, Open-Source-Software, LEGO-Robotertechnik und Elektronik geschrieben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Auf einen Blick6
Inhalt7
Vorwort11
1 Eine Burg erobern17
Arbeit sparen mit digitalen Werkzeugen19
Ein Burg in Thingiverse finden20
Die Burg in Tinkercad vorbereiten25
Die Burg in Minecraft importieren30
Die neue Burg erforschen36
Als Nächstes ...38
2 So baust du deine eigene Burg39
MCEdit herunterladen und öffnen40
Deine eigene Burg entdecken … oder etwasanderes!44
Einführung in CAD-Software51
Dein 3D-Modell mit Tinkercad vorbereiten53
Dein Modell für den Import mit MCEditvorbereiten62
MCEdit für dein 3D-Modell nutzen64
Als Nächstes ...81
3 Ein Super-Labyrinth bauen83
Es gibt fast immer eine Lösung85
Dein eigenes Labyrinth gestalten86
Das Labyrinth mit Tinkercad vorbereiten89
Die Landschaft deiner Minecraft-Weltgestalten95
Das Labyrinth erkunden100
Als Nächstes …102
4 Verirrt (im Labyrinth)103
Das Labyrinth entwerfen104
Das Labyrinth mit online-convert.comkonvertieren108
Das Labyrinth in Tinkercad importieren110
Das Auswahlwerkzeug von MCEditkennenlernen117
Als Nächstes …130
5 Eine 3D-Welt verändern131
Mehr Tools, mehr Möglichkeiten133
Den Roboter importieren und skalieren144
Vielfältige Möglichkeiten mit Binvox151
Als Nächstes …151
6 Deine eigene Monsterinsel153
Monsterkreation für Einsteiger154
Binvox nutzen168
Das Monster mit MCEdit platzieren177
Als Nächstes …182
7 Eigenkreationen, Teil 1183
Eigene Designs in Tinkercad erstellen185
Als Nächstes ...211
8 Eigenkreationen, Teil 2213
Drehungen214
Löschen, schneiden und entfernen225
Als Nächstes233
9 Ein Superprojekt, um deine neuenKenntnisse auszuprobieren235
Du kannst es!237
Kuppelstädte252
Als Nächstes …266
10 Noch mehr MCEdit-Werkzeuge267
Zusammenfassung282
A MCEdit für Tablets283
iFunbox für Mac und Windows283
Ein Tablet mit iFunbox verbinden285
MCEdit für Android-Mobilgeräte288
B Interaktive Elemente mit Redstoneerzeugen289
Redstone-Grundlagen289
Ein einfacher Schaltkreis290
Redstone für Fortgeschrittene293
C Ressourcen295
Bücher295
Websites296
INDEX297
www.dpunkt.de0

Weitere E-Books zum Thema: Foto - Grafik - DTP - Software Fotografie

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Typografie kompakt

E-Book Typografie kompakt
Vom richtigen Umgang mit Schrift am Computer Format: PDF

'Learning by doing', klappt das wirklich immer? Zumindest für die professionelle Textgestaltung am Bildschirm sind ein paar Grundkenntnisse der Typografie unerlässlich. Dieses Buch vermittelt…

Typografie kompakt

E-Book Typografie kompakt
Vom richtigen Umgang mit Schrift am Computer Format: PDF

'Learning by doing', klappt das wirklich immer? Zumindest für die professionelle Textgestaltung am Bildschirm sind ein paar Grundkenntnisse der Typografie unerlässlich. Dieses Buch vermittelt…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...