Sie sind hier
E-Book

Das neue Vereinsrecht - Bleibt alles anders?

AutorSebastian Reimer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783638158190
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Öffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Das österreichische Vereinsrecht, dessen Grundlagen in den wesentlichen Zügen immer noch aus dem Jahr 1867 stammen, benötigte dringend eine Reform um den heutigen Gegebenheiten einer sich immer schneller entwickelnden Gesellschaft gerecht zu werden. Dies soll mit der Novelle zum Vereinsgesetz 1951 ermöglicht werden, wobei man vielfach nicht bemüht war neues Recht zu schaffen, sondern Gesetzeslücken zu füllen und Juristenkontroversen aufzulösen. Dies ist gerade auf dem Gebiet des Vereinsrecht von höchster Bedeutung, da soziales Engagement und ehrenamtliche Initiativen der Unterstützung und Förderung des Gesetzgebers bedürfen. Dessen Aufgabe ist es hier die nötigen rechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit ein reibungsloses Funktionieren der Vereinsarbeit garantiert werden kann. Ich habe mich entschlossen in diesem Semester eine Seminararbeit bei Herrn Univ.-Prof. Dr. Rudolf THIENEL zu verfassen, um mich in diese Materie des Besonderen Verwaltungsrechtes - das novellierte österreichische Vereinsrecht - vertiefen zu können. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle Herrn Univ.-Prof. DDr. Günther WINKLER, der in mir das Interesse für das öffentliche Recht in Österreich weckte. Als Verfasser dieser Arbeit bin ich auch Frau Mag. Karin HOLDHAUS (Kabinett/BMI) und Herrn SC Mag. Otto PRANTL (Sektion V/BMI) zu Dank verpflichtet, die mir mit Hintergrundinformationen und Anregungen nicht nur einmal aus einer scheinbaren Sackgasse geholfen haben. Ich hoffe, mit dieser Arbeit einen ersten Einblick in die neue Rechtslage gewähren zu können, die zum Teil revolutionäre Neuigkeiten beinhaltet. Der Leser darf also gespannt sein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Kommunalrecht - Klimaschutz

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...