Sie sind hier
E-Book

Auf dem Weg mit Alzheimer

Wie sich mit einer Demenz leben lässt

AutorChristian Zimmermann, Peter Wißmann
VerlagMabuse-Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl151 Seiten
ISBN9783863213527
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
'Gibt es ein gutes Leben mit Alzheimer? Aber ja!' Christian Zimmermann weiß, wovon er spricht: Er selbst lebt seit einigen Jahren mit der Diagnose. Mit Peter Wißmann, Geschäftsführer der Demenz Support Stuttgart, gibt er - als erster Demenzbetroffener überhaupt - in diesem Buch seine Erfahrungen weiter. In persönlichen Schilderungen, mit konkreten Tipps und vielen Anregungen zum Weiterdenken wenden sie sich an Menschen, die mit Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz leben müssen. Aber sie schreiben auch für all jene, die in Kontakt zu Betroffenen stehen oder ganz einfach Angst vor Alzheimer haben. Aus der Zusammenarbeit zwischen dem Experten aus eigener Betroffenheit und dem Experten von Berufs wegen ist ein einzigartiges Mutmachbuch entstanden. Die Leserinnen und Leser finden wertvolle Informationen und Anregungen aus erster Hand: Wie finde ich den richtigen Arzt und wie bereite ich mich auf den Arztbesuch vor? Wie gelingt es mir, den Schock der Diagnose zu überwinden und neuen Sinn für mein Leben zu finden? Wie gehe ich mit der neuen Situation in der Familie um, wie mit Bekannten und im Freundeskreis? Was kann ich tun, um mitten im Leben zu bleiben? Wo finde ich Gleichbetroffene und Unterstützung?

Christian Zimmermann, Werkzeugmacher und mittelständischer Unternehmer aus München, wagte sich als einer der ersten Alzheimerbetroffenen im deutschsprachigen Raum in die mediale Öffentlichkeit. 'Es gibt ein Leben nach der Diagnose', lautet sein Motto, mit dem er auch anderen Betroffenen Mut machen will.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Autoren3
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Alzheimer lässt grüßen! Oder: Könnte dieses Buch für Sie interessant sein?8
Aber bitte mit Schokolade! Wie dieses Buch entstand12
Der Diagnose ins Gesicht sehen14
1. Da ist doch was! Wenn man plötzlich Veränderungen bei sich feststellt16
2. Und jetzt erzähl ich meine Geschichte. Der Arztbesuch20
3. Was nun? Die schwierige Zeit nach der Diagnose27
4. Leben mit dem großen Unbekannten. Alzheimer - was ist denn das?33
5. Wovor haben Sie Angst? Eine Selbstbefragung38
6. Annehmen oder Verzweifeln? Du musst vor nichts mehr Angst haben!45
Fragen50
7. Was erwartest du von mir? In einer Familie mit Alzheimer umgehen52
8. Schweigen oder reden? Wir haben eine Wahl58
Weiterdenken66
9. Gott Verstand. Oder: Man kann auch andere Götter haben68
10. Meeresrauschen und heulender Wind. Vom Erinnern und vom Vergessen73
11. Hoffnung is a Schmarr´n! Lassen wir uns nicht auf den Arm nehmen78
Das Leben weiterleben82
12. Obladi Oblada. Sein Leben weiterleben84
13. Neues entdecken. Vom Charme des Beifahrersitzes88
14. In Kontakt bleiben. Soziale Beziehungen halten fit und uns mittendrin92
15. Ungebetene Gäste. Mit Angst und Trauer umgehen lernen100
16. Nicht immer einfach. Doch mit Humor geht´s tatsächlich besser108
Die Dinge in die Hand nehmen112
17. Ich hab´ was zu sagen! Es muss nicht immer nur Sprache sein114
18. Auf eigene Kräfte bauen. Warum wir Selbsthilfegruppen brauchen122
19. Mir kann schon nichts passieren! Kann Technik uns unterstützen?126
20. Wir kommen wieder! Statt eines Abgesangs130
Wie Sie weitermachen können134
21. Man kann uns ansprechen! Nehmen Sie einfach Kontakt auf!136
22. Wichtige Adressen139
23. Bücher und DVDs - Unsere Empfehlungen144
Literaturquellen und Nachweise150

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...