Sie sind hier
E-Book

Auf der Suche nach dem richtigen Beruf

Eine explorative Fallstudie über den Berufswahlprozess junger Frauen und Mädchen im Ausbildungsberuf Kauffrau für Bürokommunikation

AutorNicole Sürig
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783656119029
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenige Entscheidungen im Leben eines Jugendlichen sind so schwierig und doch so wichtig wie die Wahl des richtigen Berufes. Individuelle und gesellschaftliche Entscheidungen begleiten ihn auf diesem Weg, der in eine bestimmte Ausbildung mündet und somit den ersten Schritt in das spätere Erwerbsleben darstellt. Welche enorme Bedeutung dieser Schritt hat, wird deutlich, wenn man die Veränderungen, die mit diesem einhergehen näher betrachtet. Die jungen Menschen befinden sich in einem Prozess, der durch ständig wechselnde Lebensumstände geprägt ist. Damit verbunden ist der Übergang von der Schule ins Berufsleben, das Loslösen von den Eltern, der Erwerb neuer Freiheiten und nicht zuletzt der Verdienst des ersten eigenen Geldes. Dieser Schritt, der mitunter das Erwachsenwerden des Jugendlichen signalisiert, gilt somit als wichtiger Einschnitt im Leben und stellt nicht zuletzt einen neuen Lebensabschnitt dar. Durch die Entscheidung für eine Berufsausbildung werden die Weichen für jede weitere berufliche Entwicklung gestellt, weshalb diesem ersten prägenden Schritt, der sogenannten 'ersten Schwelle' (vgl. Länderbericht CEDEFOP 1996, S. 4) ein hohes Maß an Bedeutung zugesprochen wird. Die berufliche Erstausbildung ist nach wie vor entscheidend für den späteren Berufseinstieg und bei jungen Frauen und Männern gleichermaßen die erste Stufe ins Erwerbsleben. Im Prozess der beruflichen Sozialisation, die unmittelbar mit der Berufswahl zusammenhängt, entwickelt der Jugendliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, Orientierungs- und Wertvorstellungen sowie soziale und fachliche Qualifikationen, die ihn als Mitglied der Gesellschaft auszeichnen und von anderen unterscheiden. Natürlich sind hierbei ebenso unzählige vorberufliche Sozialisationsaspekte nicht außer Acht zu lassen. Primäre Sozialisationsinstanzen, wie z. B. die Eltern, nehmen ebenso Einfluss auf das Berufswahlverhalten wie Sekundäre, genannt seien an dieser Stelle die Schule und der Freundeskreis. Ebenso wichtige Faktoren im Sozialisationsprozess sind das soziale Milieu, regionale und lokale Umstände und nicht zuletzt die wirtschaftlichen Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt. ....

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...