Sie sind hier
E-Book

Design und Implementierung eines Echtzeit-Q&A-Systems als Erweiterung des IAmA-Subreddits

AutorBenedikt Hierl
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl104 Seiten
ISBN9783961461813
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Reddit.com ist im Social-Web eine der besucherstärksten Websites. Sie setzt sich aus einer Vielzahl themenspezifischer Unterforen zusammen, wovon dem Unterforum IAmA eine besondere Aufmerksamkeit zuteilwird, da in diesem sowohl Personen mit (un-)gewöhnlichen Berufen als auch Berühmtheiten wie Barack Obama den Nutzern Fragen aller Art für einen gewissen Zeitraum beantworten. Diese Interaktionsart des Q&A entspricht einem Interview und erfreut sich seit ihrer Einführung im Jahr 2009 zunehmender Beliebtheit. Gerade weil das Ziel eines Interviews die Ermittlung von Sachverhalten in Form beantworteter Fragen ist, fällt jedoch auf, dass in jenem Forum viele Fragen unbeantwortet bleiben, wodurch dem Interviewinteressierten ein lückenhaftes Leseerlebnis geboten wird. Dies liegt daran, dass der Interviewte offene Fragen nicht direkt anwählen und beantworten kann, sondern sich in die Rolle des Zuschauers begeben und auf der Suche nach offenen Fragen jeden publizierten Inhalt durchlesen muss, was bei Interviewsitzungen mit mehreren hundert Kommentaren und Fragen sehr anstrengend sein kann. Diese Arbeit untersucht deshalb, inwieweit die Nutzererfahrung für den Leiter eines IAmA-Threads durch das Design und die Implementierung eines hostzentrierten Front-End-Tools verbessert werden kann. Um dies zu erreichen, wird eine Website umgesetzt, deren Design sowohl auf der Analyse gesammelter Daten aus dem IAmA-Unterforum und daraus gewonnenen Erkenntnissen als auch auf jenen Erkenntnissen aus der Arbeit von Arrowood (2015) beruht. Anschließend wird diese realisierte Website hinsichtlich ihrer vermittelten Nutzerfahrung evaluiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Textprobe: Kapitel 5.2.2 Auswertung gesammelter Daten: In diesem Abschnitt werden die Ergebnisse der bezogenen quantitativen Daten dargestellt und analysiert. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass alle Daten im medianen Mittel errechnet und zur einfacheren Analyse auf die zweite Nachkommastelle gerundet wurden. Die Verwendung des medianen anstelle des arithmetischen Mittels ist der Unempfindlichkeit gegenüber Ausreißern und der damit einhergehenden realistischeren Darstellung der Sachverhalte geschuldet. Zugleich gilt es, die für jeden Datensatz abgebildeten Standardabweichungen in die Untersuchungen miteinzubeziehen, welche aufgrund der Vielzahl darzustellender Zahlen in dieser Arbeit nicht abgebildet werden können und somit der Datei All_Charts.xlsx des beigefügten Datenträgers zu entnehmen sind. 5.2.2.1 Explorative Auswertung der TOP / WORST 100 Fragen: Bei der semi-explorativen Betrachtung der hundert am besten und schlechtesten bewerteten Fragen aller Zeiten fiel auf, dass Fragen mit einer sehr negativen Bewertung (-143 bis -184) nur in 31% der Fälle beantwortet wurden. Hierbei ist zu sagen, dass Fragen ab einer einstelligen, negativen Bewertung in der Kommentarhierarchie eingeklappt werden und erst per Interaktion eingesehen werden können. Dies lässt wie zuvor auf ein exploratives Verhalten des Hosts schließen. Bei den hundert am besten bewerteten Fragen fällt auf, dass diese in 54% aller Fälle beantwortet werden. Die hierin untersuchten Fragen wurden ohne jegliche Hierarchieinformationen wie der Koexistenz anderer hoch bewerteter Fragen oder der Anzahl weiterer Fragen in diesen Threads betrachtet. Aufgrund dessen kann das Phänomen der explorativen Interaktion und der generellen Mehrheit in der Beantwortung stark positiv bewerteter Fragen durch den Operator nicht verallgemeinert werden. 5.2.2.2 Erfahrungswerte der IAmA-Autoren im Vergleich: Bei der Einschätzung der Erfahrung wurden 58.792 einzigartige IAmA-Autoren mit 58.972 randomisierten Reddit.com-Nutzern (siehe 5.1.2.) verglichen, deren Daten in Tabelle 9 eingesehen werden können. Dabei fällt auf, dass ein IAmA-Host in der Regel nur einen einzigen IAmA-Thread und drei weitere Threads in anderen Unterforen erstellt. Ein beliebiger Reddit. com-Nutzer hingegen erstellt im Durchschnitt keinen einzigen IAmA-Thread, allerdings 24 Threads in anderen Unterforen. Inwieweit die Erstellung von drei Threads des IAmA-Hosts in anderen Subreddits einer explorativen Nutzung von Reddit.com unterworfen ist, lässt sich anhand der Daten nicht begründen. Auch zeigt sich, dass ein IAmA-Autor nicht nur in seinem eigenen IAmA-Thread, sondern auch in anderen Threads tätig ist. Hinterlässt er in seinem eigenen IAmAThread durchschnittlich 18 Kommentare, so verfasst er in Threads anderer Subreddits durchschnittlich 19 Kommentare. Ein beliebiger Reddit.com-Nutzer hingegen schreibt in IAmA-Threads keinen und in anderen Threads hingegen 132 Kommentare. Vergleicht man den Zeitraum von der Erstellung des Benutzerkontos bis zum ersten abgehaltenen IAmA-Thread, fällt auf, dass der IAmA-Host im Mittel 6,84 Tage nach Erstellung seines Accounts ein IAmA-Interview abhält. Dieser Vorlauf kann sowohl mit dem Verifikationsverfahren des Autors durch die Foren- Moderatoren10 als auch mit der Gewöhnung an die Reddit.com-eigene Mechanik begründet werden. Ein gewöhnlicher Reddit.com-Nutzer hingegen erstellt im Mittel erst nach 16,64 Daten seinen ersten Thread. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der IAmA-Autor einen weitaus geringeren Erfahrungs-Grundschatz gemessen an den Daten als ein randomisierter Reddit. com-Nutzer hat, was sich einerseits an der kürzeren Zeitspanne zwischen Account- Erstellung und Verfassen des ersten eigenen Threads und andererseits an der Anzahl getätigter Kommentare und erstellter Threads im Allgemeinen zeigt.
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Internet - Intranet - Webdesign - Security

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

TCP/IP-Praxis

E-Book TCP/IP-Praxis
Dienste, Sicherheit, Troubleshooting Format: PDF

Netzwerke modernen Standards verlangen weniger nach Rezepten für Neu - Design als vielmehr nach Wegen, Maßnahmen zur Integration in eine bestehende Infrastruktur aufzuzeigen. Diesem Aspekt trägt TCP/…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...