Sie sind hier
E-Book

Deutsche Sprache und Kolonialismus

Aspekte der nationalen Kommunikation 1884-1919

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl383 Seiten
ISBN9783110212594
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis129,95 EUR

The volume is concerned with Imperial Germany's identity as a colonial power from the perspectives of language history and discourse analysis. The formation of identity as a colonising power cannot be separated from the establishment of particular forms of communication. It is principally through linguistic action that a sense of communal equality is created. Thus the discursive, ideological and imagined identity as a colonial power manifests itself as a substantial field in national communication between 1884/85 and 1919. The articles in the volume are designed to make a fundamental contribution to the linguistic history of German colonialism.



Ingo H. Warnke, Universität Bern, Schweiz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter1
Inhalt9
Deutsche Sprache und Kolonialismus13
Deutscher Kolonialismus75
Zwischen Sprachideologie und Sprachplanung107
Zum deutschen Blick auf grammatische Eigenschaften von Kolonialsprachen129
An-Ordnungen155
Diskursereignis ‚Herero-Aufstand‘177
Die sprachliche Vereinnahmung des afrikanischen Raums im deutschen Kolonialismus213
Stimmen der Auflehnung245
Kolonialpropaganda als Kolonialdiskurs275
Afrikafantasien, Wörter und Wörterbücher303
Afrikaner als Produkt kolonisatorischen Sprechens in Kolonie und Heimat325
Propaganda und Unterhaltung359

Weitere E-Books zum Thema: Imperialismus - Kolonialismus

Wilhelm II.

E-Book Wilhelm II.
Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers Format: ePUB

Das Leben des letzten deutschen KaisersChristopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen…

Wilhelm II.

E-Book Wilhelm II.
Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers Format: ePUB

Das Leben des letzten deutschen KaisersChristopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen…

Business Book of Horror

E-Book Business Book of Horror
Format: PDF

Das schrägste Business-Buch der Welt! Eine Sammlung von irrwitzigen Gruselgeschichten aus dem Wirtschaftsleben. Statt wohlmeinender Tipps, die man sonst von Wirtschaftsbüchern kennt, zeigt dieses…

Business Book of Horror

E-Book Business Book of Horror
Format: PDF

Das schrägste Business-Buch der Welt! Eine Sammlung von irrwitzigen Gruselgeschichten aus dem Wirtschaftsleben. Statt wohlmeinender Tipps, die man sonst von Wirtschaftsbüchern kennt, zeigt dieses…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...