Sie sind hier
E-Book

Die FDP

Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven. Eine Einführung

AutorJürgen Dittberner
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl343 Seiten
ISBN9783531924540
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Die FDP hat sich als einzige der kleinen Parteien seit 1949 gehalten. In dieser Einführung wird eine umfassende Darstellung geboten zu Geschichte, Organisation, Personal, Programm und Wählerbasis der FDP. In der 2. Auflage wird die FDP zugleich noch in ihrer Rolle als Regierungspartei ab 2009 analysiert.

Professor Dr. Jürgen Dittberner ist Politikwissenschaftler an der Universität Potsdam.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Vorwort9
Vorwort zur 2. Auflage12
1 Die FDP im deutschen Parteiensystem13
1.1 Liberalismus und aktuelle Zielsetzungen16
1.2 Die FDP und die anderen Parteien21
2 Phasen28
2.1 Gründung – eine regionale Umschau4128
2.2 Die Naumann-Affäre35
2.3 Der Saar-Konflikt und die Abspaltung38
2.4 Zum ersten Mal in der Opposition40
2.5 Mit dem Umfall in die Koalition42
2.6 Auf dem Wege zur SPD44
2.7 Die sozial-liberale Phase45
2.8 Der Bruch mit der SPD48
2.9 Die Wende zurück zur Union55
2.10 Von der Wende zur Wiedervereinigung59
2.11 Im Tal der Tränen67
2.12 Zwei Mitgliederentscheide72
2.13 „Haiderisierungen“ und „Projekt absolute Mehrheit“74
2.14 Verlorene Jahre 1990 bis 199883
2.15 Paradigmenwechsel 199885
2.16 Ratlos in Berlin87
2.17 Rechtspopulismus statt Liberalismus?93
2.18 Neue Chance nach 200298
2.19 Nach Möllemann99
2.20 Schicksalsjahr 2004?111
2.21 2005:Vorgezogene Bundestagswahlen114
2.22 Der Weg zurück in die Bundesregierung121
3 Die FDP in der Region: Der Fall Berlin und die FDP Hessen129
3.1 Von der LDP Berlin zur FDP Berlin131
3.2 Triumph und Niedergang136
3.3 Die Ära Borm138
3.4 Gründung und Zerfall der sozial-liberalen Koalition180141
3.5 Der Schwenk zur CDU183144
3.6 Die Wiedervereinigung als Rettung148
3.7 Nach der „Figaro-Affäre“ wieder Splitterpartei149
3.8 Aus dem Jammertal155
3.9 Mühsal in der Opposition161
3.10 Anmerkungen über die FDP Hessen203165
4 Organisation170
4.1 Mitglieder174
4.2 Fachausschüsse und Kommissionen178
4.3 Die Bundesgeschäftsstelle und Umfeld226180
4.4 „Judos“, „Julis“ und Studentisches246191
4.5 Die Zeitschrift „liberal195
4.6 Die Friedrich-Naumann-Stiftung196
4.7 Die FDP im Internet201
4.8 Die Finanzen203
4.9 Die Bundestagsfraktion207
4.10 Selbsteinschätzungen aus der FDP-Bundestagsfraktion307215
4.11 Sozialstruktur der FDP-Bundestagsfraktionen von 1990 bis 2004339224
4.12 Informelle Gruppierungen228
5 Amtsträger der FDP233
5.1 „Einfache“ Mitglieder und Amtsträger an der Basis233
5.2 Parteiführer351241
6 Annäherungen und Abspaltungen248
6.1 Die Bürgerkoalition249
6.2 Das sozial-liberale Bündnis254
6.3 Linksliberale Abspaltungen und liberal-konservative Renaissance260
6.4 Orientierungssuche in der Opposition267
6.5 Klientelismus in der Regierung?274
7 Die FDP als Programmpartei277
7.1 Wirtschaft und Soziales278
7.2 Freiheit und Nation284
7.3 Rechtsstaat288
7.4 Auf dem Wege zu einem neuen Grundsatzprogramm294
8 FDP – Partei des organisierten Liberalismus?297
8.1 Zwischen Funktions-, Medien- und Klientelpartei297
8.2 Liberale Ziele299
8.3 „Die Liberalen300
8.4 Perspektiven302
9 Kurzbiografien314
10 Literatur336

Weitere E-Books zum Thema: Parteipolitik - Parteiendemokratie

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Die Reformfähigkeit der Sozialdemokratie

E-Book Die Reformfähigkeit der Sozialdemokratie
Herausforderungen und Bilanz der Regierungspolitik in Westeuropa Format: PDF

Ende der 90er Jahre waren sozialdemokratische Parteien in den meisten Ländern der Europäischen Union an der Regierung beteiligt. Wie erfolgreich waren die unterschiedlichen Parteien in ihrer…

Die Reformfähigkeit der Sozialdemokratie

E-Book Die Reformfähigkeit der Sozialdemokratie
Herausforderungen und Bilanz der Regierungspolitik in Westeuropa Format: PDF

Ende der 90er Jahre waren sozialdemokratische Parteien in den meisten Ländern der Europäischen Union an der Regierung beteiligt. Wie erfolgreich waren die unterschiedlichen Parteien in ihrer…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...