Sie sind hier
E-Book

Die Geologie des Erzgebirges

AutorUlrich Sebastian
VerlagSpringer Spektrum
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl270 Seiten
ISBN9783827429773
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR

Die faszinierende Geologie und Erdgeschichte des Erzgebirges

Das Erzgebirge ist in geologischer Hinsicht eine der faszinierendsten Regionen Europas. Auf drei Vierteln seiner Fläche stehen metamorphe Gesteine an. Über Jahrhunderte standen diese wissenschaftlich im Schatten der ökonomisch bedeutenden Erzlagerstätten. Allerdings lässt sich aus ihnen die komplexe und spannende Entstehungsgeschichte des Gebirges ableiten. Wo man auf den ersten Blick nichts als monotone Gneise und Glimmerschiefer sieht, findet man auf den zweiten Blick Zeugen der Kollision und Subduktion von Lithosphärenplatten, Reste von Unterer Erdkruste und Oberem Erdmantel und ... Diamanten!

In diesem Buch wird die geologische Geschichte des Erzgebirges und die ihrer Enträtselung erzählt. Der Bogen spannt sich von Prozessen am Kontinentalrand des Gondwanakontinents in der Urzeit der Erde über die variszische Gebirgsbildung mit Metamorphose und Granitschmelze, die Bildung der berühmten Erze, die Ablagerung der Deckgebirgsschichten und den Vulkanismus der Erdneuzeit bis hin zur Bildung der Böden in der Gegenwart.

Die Literatur zu all diesen Themen ist sehr speziell, und man findet sie nur verstreut in verschiedensten Fachzeitschriften. Ulrich Sebastian bündelt hier zum ersten Mal alte und vor allem moderne Ideen über die Geologie und die erdgeschichtliche Entwicklung des Erzgebirges. Durch populäre Erklärungen und kurze Einschübe von Basiswissen vermittelt er die komplizierte Geologie des Erzgebirges neben Fachwissenschaftlern auch einer breiten geologisch interessierten Öffentlichkeit.



Ulrich Sebastian ist Geologe und unterrichtet an der Fachschule für Technik in Freiberg/Sachsen. Er ist Verfasser des bereits in der 2. Auflage vorliegenden Lehrbuches 'Gesteinskunde'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geologie - Geophysik - Klimawandel

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Minerale und Gesteine

E-Book Minerale und Gesteine
Format: PDF

Das vorliegende Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie und Petrologie. Es stellt die wichtigsten Minerale und Gesteine vor und ermöglicht deren…

Erdbeben

E-Book Erdbeben
Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure Format: PDF

Jahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut…

Erdbeben

E-Book Erdbeben
Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure Format: PDF

Jahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...