Sie sind hier
E-Book

Die Stadt von Velletri

Entwicklungsgeschichte und Forschungen zu städtebaulichen Ausdehnungsphasen, Haustypologien und Konstruktionsmethoden

AutorElettra Griesi
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl115 Seiten
ISBN9783836639316
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,00 EUR
Die Arbeit gliedert sich in drei Teile, die in ihrer Reihenfolge wie Kettenglieder aufeinander aufbauen.
Im ersten Teil des Buches geht es um die Bestandsaufnahme der Entwicklungsgeschichte Velletri?s. Es wird dem Leser ein Grundwissen über die naturräumliche Situation der Stadt und die geschichtliche Entwicklung der gesamten Region vermittelt. Diese reicht vom Paläolithikum bis zur Neuzeit. Archäologische Funde sowie Materialkonzentrationen werden in Betracht genommen und als Anhaltspunkt für eine Rekonstruktion der unterschiedlichen Ausdehnungsphasen der Stadt benutzt.
Im zweiten Teil werden die Ergebnisse aus der Bestandsaufnahme diskutiert. Dort wird ein Vorschlag für die mögliche Besiedlung des Gebietes der Stadt Velletri?s vom Paläolithikum bis zur Eisenzeit gemacht. Desweiteren wird die Frage der Stadtgründung erarbeitet: Wurde die Stadt von Velletri von den Römern oder von den Volsci gegründet? Daran schließt sich eine Untersuchung der Siedlungskontinuität an. Untersucht werden dort öffentliche Bauten und Kirchen, da diese für die Ausdehnung der Stadt sowie die Lage der Hauptverkehrsstraßen ausschlaggebend sind.
Im dritten Teil geht es um den Versuch der Bearbeitung aller zusammengetragenen Fakten. Es geht um die Untersuchung von Parzellen- und Blockgrößen, Haustypologien und Konstruktionsmethoden, sowie verwendete Materialien. Es werden Beispiele ausgewählt, die sich in den vorrömischen, römischen, mittelalterlichen und neuzeitlichen Stadtgebieten befinden.
Es wird im Buch diskutiert, ob in allen Stadtteilen, die zu unterschiedlichen Zeiten entstanden sind, sich gleiche Haustypen und Konstruktionstechniken erkennen lassen. Zusammen mit der baulichen Untersuchung werden auch Ausbaudetails wie Fenster, Türen, Decken und Mauerarten in Betracht genommen, die zur Datierung der Bauwerke verhelfen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Die Stadt von Velletri1
Inhaltsverzeichnis3
Einleitung: Thema und Ziel der Arbeit5
1. Geografische Lage der Stadt7
2. Bestandaufnahme der Entwicklungsgeschichte Velletris8
2.1 Vom Paläolithikum bis zur Eisenzeit (ca. 60.000 v. Chr. – ca. 8. Jh. v. Chr.)9
2.2 Vorrömische Zeit (7. Jh. v. Chr. –4. Jh. v. Chr.)11
2.3 Römische Zeit (3. Jh. v. Chr. – 5. Jh. n. Chr.)14
2.4 Mittelalter (6. Jh. n. Chr. –15. Jh.)18
2.5 Neuzeit (16. Jh. bis zum zweiten Weltkrieg)21
3. Deutung der Bestandaufnahme25
3.1 Vom Paläolithikum bis zur Eisenzeit (ca. 60.000 v. Chr. – ca. 8. Jh. v. Chr.)26
3.2 Vorrömische Zeit (7. Jh. v. Chr. – 4. Jh. v. Chr.)27
3.3 Römische Zeit (3. Jh. v. Chr. – 5. Jh. n. Chr.)32
3.4 Mittelalterliche Zeit (6. Jh. n. Chr. – 15. Jh.)37
3.5 Neuzeit (16. Jh. bis heute)43
3.6 Nach dem Zweiten Weltkrieg45
3.7 Zusammenfassung der Ergebnisse46
4 Haustypologie und Konstruktionsmethoden48
4.1 Einführung in die Entwicklung der Haustypologie50
4.2 Parzellengrößen und Fassadentypen im römischen, mittelalterlichen und neuzeitlichen Quartier56
4.3 Geologie des Gebietes74
4.4 Eingangstüren75
4.5 Fenster78
4.6 Mauertechnik81
4.7 Konstruktion der Mauerecken84
4.8 Addossamenti85
4.9 Decken87
Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussbetrachtung89
Liste der Abkürzungen der verwendeten Literatur93
Abbildungsnachweis96

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...