Sie sind hier
E-Book

'Die Wände so weit wie die ganze Welt'

Waldkindergärten - Eine verrückte Idee für Ökos oder ein pädagogisches Konzept mit Zukunft?

AutorSilvana Del Rosso
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783836614191
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‚Die Wände so weit wie die ganze Welt’. So lautet einer von vielen Leitsätzen von Waldkindergärten, der sich auf ihren Internetseiten und in Büchern über dieses Konzept wieder findet. Waldkindergärten? Das ist doch so eine verrückte Idee von Ökos bekam ich oft zu hören, sobald ich darauf zu sprechen kam, dass ich meine Diplomarbeit über Waldkindergärten schreiben würde. In unserer Gesellschaft, insbesondere von Seiten der Politik, erfährt das Konzept des Waldkindergartens eine ebensolche Skepsis. Die wohl gewichtigste Annahme ist dabei, dass die Kinder im Waldkindergarten nicht genug lernten und nicht ausreichend auf die Schule vorbereitet würden. Denn spätestens seit der PISA-Studie lastet ein enormer Druck seitens Politik und Medien auf Kindergärten, der bei Eltern den Eindruck vermittelt, sie müssten ihr Kind am besten bereits im Alter von drei Jahren eine Fremdsprache erlernen lassen und mit den Vorbereitungen auf die Schule beginnen. Einem Waldkindergarten stehen was diese Anforderungen anbelangt viele mit Vorbehalten gegenüber. Dagegen lassen die steigenden Zahlen von Neugründungen bzw. von Anmeldungen von Kindern in bereits vorhandenen Waldkindergärten darauf schließen, dass nicht alle von diesen Vorbehalten getragen sind und dem Trend der unbedingten frühen Wissensvermittlung nacheifern. Viele Eltern begeben sich auf die Suche nach innovativen Konzepten für den Vorschulbereich, um ihren Kindern eine optimale Vorschulerziehung zu ermöglichen. Diese Arbeit wird klären, inwieweit Waldkindergärten dafür geeignet sind oder nicht. Wie sieht dieses Konzept Waldkindergarten aus? Warum findet es gerade heute so großen Anklang in Deutschland? Und sind es tatsächlich nur die Ökos, die ihre Kinder dort anmelden oder überzeugt das Konzept noch durch andere Argumente als das der Umwelterziehung? Diesen Fragen soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Gang der Untersuchung: Hierzu wird im ersten Kapitel zunächst ein allgemeiner Überblick über das Feld der Vorschulerziehung, in dem die Arbeit in einem Waldkindergarten eingebettet ist, gegeben. Dazu gehören die gesetzlichen Grundlagen für die Arbeit in einem Kindergarten sowie die Anforderungen, die sich daraus für deren Pädagogik ergeben. Ebenso gehören die entwicklungspsychologische Situation von Kindern in diesem Alter, d.h. ihre Bedürfnisse und die geistigen und physiologischen Voraussetzungen, die sie mitbringen, sowie die gesellschaftliche Situation [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...