Sie sind hier
E-Book

Digitale Transformation strategisch steuern

Vom Zufallstreffer zum systematischen Vorgehen

AutorThomas Hess
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl216 Seiten
ISBN9783658244750
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR

Digitalisierung und digitale Transformation sind nicht nur ein Thema der Medien, sondern finden auch real in den Unter­nehmen statt. Der digitale Wandel tangiert die unterschiedlichsten Felder, von der Beschaffung bis zum Vertrieb und von der Organisation bis zur Strategie­entwicklung. Diese Aufgabe erfordert das Engagement jeder Unternehmensleitung undlässt sich nicht einfach delegieren.

Dieses Buch will Managern und Unternehmern helfen, in ihrer Organisation Strukturen aufzusetzen, die es erlauben, die digitale Transformation systematisch anzugehen. Das Themen­spektrum reicht dabei von der Konfiguration von Digita­lisierungsstrategien über neue Managementrollen wie die eines Chief Digital Officers bis hin zur Bedeutung von IT-Infrastrukturen, dem HR-Mana­ge­ment und der Unternehmenskultur als 'Enabler' des digitalen Wandels. Als Orientierungsrahmen dient ein einfaches Framework, das die Manage­mentaufgaben strukturiert und die verschiedenen Konzepte und Instrumente übersichtlich zusammenfasst.

'Prof. Thomas Hess gibt einen konkreten Überblick über viele wichtige Aspekte, die bei der digitalen Transformation von Unternehmen zu beachten sind. Klar lesenswert.'
Stefan Winners, Vorstand Digital bei Hubert Burda Media

'Beyond the buzzword - Endlich schafft es jemand, das Chaos um die digitale Transformation systematisch zu entwirren. Thomas Hess stellt mit seinem Buch wahrlich die Leitplanken für das Management digitaler Transformationsprojekte auf. Während andere viel versprechen und wenig halten, gibt Thomas Hess dem Leser vielmehr einen Gestaltungsrahmen als ein Patentrezept mit.'
Dr. Christoph Steiger, ehem. Vorstandsmitglied und CDO der Hoffmann Group

'Deutlich mehr als ein weiteres Buch zum Thema digitale Transformation! Mit spannenden Einblicken aus Wissenschaft und Praxis liefert Thomas Hess einen Werkzeugkasten für die digitale Transformation. Relevant für die Wirtschaft und relevante Forscher.'
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Hubert Österle, Universität St. Gallen




Prof. Dr. Thomas Hess ist Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der LMU München. Er betrachtet die Nutzung digitaler Technologien aus einer Managementperspektive und gehört mit seinem Institut (folgt man z.B. dem Handelsblatt-Ranking oder dem weltweiten Ranking von Wirtschaftsinformatik-Gruppen) zu den führenden Wirtschaftsinformatikern im deutschsprachigen Raum und auch in Europa. Prof. Hess war u.a. Vorsitzendes des Verbands der Wirtschaftsinformatik-Professoren und ist Mitautor eines der führenden Grundlagenbücher zur Wirtschaftsinformatik (Mertens et al: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, aktuell 12. Auflage 2017) sowie zahlreicher praxisnaher Publikationen. 
Thomas Hess beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem digitalen Wandel von Unternehmen. In den ersten Jahren lag der Fokus primär auf dem Wandel der Medienbranche als 'Vorreiter' der digitalen Transformation. Seit einigen Jahren widmet sich Prof. Hess systematisch auch dem Management des digitalen Wandels in anderen Branchen. Dazu hat er eine in Europa führende Forschungsgruppe aufgebaut (siehe http://www.wim.bwl.uni-muenchen.de/research/newmanagementsystems/index.html). Diese Forschungsgruppe ist über das Internet Business Cluster (www.ibc-muenchen.com), über den Münchner Kreis und über die Netvolution GmbH als Spin-off des Instituts stark mit der unternehmerischen Praxis verbunden. Praxisnahe Publikationen finden sich u.a. zum Thema 'Digitalisierungsstrategien' und 'Chief Digital Officers' in MISQ Executive und in 'Wirtschaftsinformatik und Management'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...