Sie sind hier
E-Book

Einsatz eines Data Warehouse-basierten Informationssystems für die Unternehmenskonsolidierung

Analyse anhand eines auf SAP Business Information Warehouse basierenden Systems in einem international tätigen Industrieunternehmen

AutorMarco Bereuter
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl159 Seiten
ISBN9783832470760
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzten Jahren hat sich der Fokus der betrieblichen Informationsverarbeitung von der Unterstützung operativer Geschäftsabläufe hin zu einer verstärkten Unterstützung analyseorientierter Tätigkeiten verschoben. Eine zentrale Rolle spielen hierbei Data Warehouse basierte Informationssysteme. In dieser Arbeit geht es um den Einsatz eines solchen Systems für die Analyse von Unternehmenskonsolidierungsdaten eines international tätigen Industrieunternehmens. Im ersten Teil der Arbeit werden die informationstechnischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen festgelegt sowie das Data Warehouse Produkt der SAP, SAP BUSINESS INFORMATION WAREHOUSE vorgestellt. Schwerpunkt dieser Arbeit bildet die Modellierung multidimensionaler Strukturen. Im zweiten Teil werden die wesentlichen Aspekte der Modellierung auf den einzelnen Ebenen betrachtet. Besonderheiten ergeben sich hierbei aus dem Umfeld der Unternehmenskonsolidierung und aus der eingesetzten Data Warehouse Lösung SAP BUSINESS INFORMATION WAREHOUSE. Abstract: In the last years the main focus of company’s information processing has moved from supporting operating processes towards supporting increasingly analytical activities. Data Warehouse based information systems play a decisive role in this context. This paper is about such a system for the analysis of business consolidation data of an internationally-active industrial company. In the first part of this paper the technical and business fundamentals are clarified as well as the Data Warehouse product of SAP, SAP BUSINESS INFORMATION WAREHOUSE is presented. In this paper the emphasis is on modelling multidimensional structures. In the second part the important aspects of modelling on each level are looked at. In this connection there are particularities of modelling due to the area of business consolidation and due to the Data warehouse solution used, SAP BUSINESS INFORMATION WAREHOUSE. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNISVI ABBILDUNGSVERZEICHNISVIII TABELLENVERZEICHNISX 1.ZIELSTELLUNG UND ABGRENZUNG11 1.1Rahmenbedingungen12 1.2Aufbau der Arbeit12 2.GRUNDLAGEN13 2.1Betriebliche Informationssysteme und Business Consolidation-Information System (BCS-IS)13 2.1.1Administrations- und Dispositionssysteme13 2.1.2Planungs- und Kontrollsysteme15 2.1.3Einordnung von BCS-IS16 2.2Data Warehouse-Konzept20 2.2.1Begriffsbestimmung20 2.2.2Data Warehouse Komponenten22 2.2.3Data Warehouse [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...