Sie sind hier
E-Book

Entwicklung eines Instrumentariums zur wirtschaftlichen Bewertung von qualitätssteigernden Maßnahmen

AutorArndt Bohrer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl136 Seiten
ISBN9783832402792
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Mit der vorliegenden Diplomarbeit soll der Versuch unternommen werden, eine Methodik zu entwickeln, die ergänzend oder parallel zu anderen Bewertungsverfahren angewendet werden kann und durch eine andere Schwerpunktsetzung das Bewertungsergebnis um eine Facette ergänzt. Bei der Entwicklung der Methodik wurden drei Hauptziele verfolgt: 1. Die zukünftigen Anforderungen der Systemumwelt sollen erfaßt werden und als Kriterien bei der Bewertung des Systems Verwendung finden. Das Bewertungsinstrumentarium muß die ständige Aktualisierung des Anforderungsprofils entsprechend der Dynamik der Umfeldveränderungen sicherstellen. 2. Um der langfristigen Erfolgswirksamkeit von Total Quality Management-Konzepten gerecht zu werden, soll sich das Instrumentarium nicht auf die Erfassung kurzfristig und monetär realisierter Erfolge beschränken. Es sollen vielmehr Erfolgspotentiale identifiziert werden, die durch die Qualitätsmaßnahme aufgebaut wurden und die langfristig in wirtschaftliche Erfolge umgesetzt werden können. 3. Durch Entwicklung und exemplarische Anwendung eines Monetarisierungsverfahrens soll getestet werden, inwieweit eine Umsetzung des Bewertungser gebnisses in betriebswirtschaftlich gut interpretierbare Geldbeträge möglich ist und sinnvoll erscheint. Schwächen und Risiken einer Monetarisierung sollen durch die Anwendung ermittelt und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Zunächst werden in Kapitel 2 die Anforderungen an ein Bewertungsverfahren formuliert, das den genannten Zielsetzungen genügen soll. In Kapitel 3 wird anforderungskonform das Bewertungsinstrumentarium entwickelt. Es wird recherchiert, mit welchen Hilfsmitteln auf anderen wissenschaftlichen Gebieten als dem der Wirtschaftlichkeitsrechnung vergleichbare Probleme gelöst werden. Durch Modifikation, Kombination und Ergänzung dieser Methoden wird ein geeignetes Bewertungsinstrumentarium entwickelt. In Kapitel 3.8 wird der Leser und Anwender in elf Schritten mit der Anpassung des Bewertungsverfahren für den individuellen Anwendungsfall und der Vorgehensweise bei der Bewertung vertraut gemacht. Der in Kapitel 3 beschriebene Anpassungsprozeß und der Bewertungsablauf sind angewandt worden für die Bewertung einer TQM-Maßnahme in einer Vertriebsniederlassung eines Automobilunternehmens. Kapitel 4 stellt das vollständige Verfahren vor. Der Ablauf und die Ergebnisse der Bewertung werden beschrieben. Die Struktur der Darstellung entspricht der in [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...