Sie sind hier
E-Book

EPIKOROI

Die hellenischen Söldner zu Abydos

AutorSteve Pasek
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783960911418
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Die vorliegende Veröffentlichung beschäftigt sich mit griechischen und kyprischen Ritzinschriften, welche an den Wänden des Totentempels Sethos II. zu Abydos angebracht worden sind. Sie rühren von hellenischen Söldnern her, welche sich im ausgehenden 5. und beginnenden 4. Jh. v. Chr. im Dienste von Pharao Amyrtaios verdingt haben. Diese Gruppe setzt sich aus in Ägypten geborenen Hellenen sowie Kyprern, Kretern, Aiolern und vermutlich Athenern zusammen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort12
Einleitung14
Die Datierung18
Die Inschriften in griechischer Alphabetschrift18
Die Inschriften in kyprischer Silbenschrift22
Die Beweggrund für die Anwesenheit25
Die hellenischen Söldner25
Der Lehnsherr27
Der Standort des Söldnerlagers28
Die Hellenen aus Ägypten30
Die Herkunft der Männer30
Die Daphnaiten30
Die Memphiten31
Die einzelnen Söldner33
Timarchos33
Chariandros35
Die Beschäftigung als Söldner36
Die Kreter39
Die Herkunft39
Die Kyndoniaten39
Die Berufsbezeichnung40
Die Söldner40
Die einzelnen Söldner40
Onasandros40
Tharysthenes41
Thiokritos41
Tharystheneus42
Piriandridas42
Menokles43
Menokles, Sohn des Euphranios43
Damokritos44
Hyperballon44
Die Kyprer45
Die Herkunft45
Die Salaminier45
Die Solier46
Die Paphier46
Die Keramier47
Der Amathonter47
Die Berufsbezeichnungen47
Der Pförtner47
Die einzelnen Söldner48
Stasioikos48
Onasimios49
Sawolewes49
Momphasaos50
Menokretes50
Menokles50
Aristoklewes51
Minokretes51
Timothemis52
Onasas52
Timoklewes53
Der Sohn des Kletagoras53
Der Sohn des Aristokretes53
Timanthos54
Philanos54
Zoophaos54
Timos55
Phallen56
Onasilos56
Philagoros56
Phaudamos57
Onasis57
Charondaios57
Der Sohn des Phauklewes57
Zowes58
Timagoros58
Zowagoras58
Timoklewes59
Der Sohn des Midas59
Zowes, Sohn des Timoanax60
Zowes, Sohn des Nodamos60
Zowes60
Akestomemphes61
Der Sohn des Onas61
Pnytokretes61
Daosaos62
Phanes62
Ages62
Stasikretes63
Thoantha63
Heraklewes63
Omphoklewes64
Astagoras64
Timos64
Die Aioler65
Die Herkunft65
Die Tharsaleier65
Die einzelnen Söldner65
Strophinx66
Aristonautes66
Charopines67
Magnes67
Kaikos68
Amacheta68
Die Athener69
Die Herkunft69
Die Berufsbezeichnungen70
Der Flötenspieler70
Die einzelnen Söldner72
Themistokles72
Zusammenfassung74
Exkurs: Ein Koinon der Kreter im 5. Jahrhundert ?77
Die griechischen Ritzinschriften89
Die Ritzinschriften in kyprischer Silbenschrift93
Tafel103
Literaturverzeichnis104
Kartenverzeichnis106
Griechische Bezeichnungen107
Ägyptische Bezeichnungen109
Allgemeines Verzeichnis110

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...