Sie sind hier
E-Book

Evolutionary Past, Symbiotic Future: Definitionen und Potentiale des Critical Design

AutorJana Sonia Pia Thierfelder
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783842841017
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Zu Beginn der sechziger Jahre fand ein Wandel in der Funktion des Designs statt. Durch die wirtschaftliche Entwicklung in der Nachkriegszeit bekam die Gesellschaft ein neues Wertesystem in dem das gesellschaftliche Leben von Massenkonsum bestimmt wurde. Infolgedessen entfaltete sich eine florierende Industrie. Diese schnelle Entwicklung des Marktes erforderte eine ebenso rasante, wie auch innovative Reaktion des Designs. Als Konsequenz büßte die Gute Form, ein um durch ‘schlechten Industriekitsch’, der ausschließlich zur ‘Stilputzerei’ und zur Umhüllung von Dingen diente, ersetzt zu werden. Doch diese Entwicklung hielt nicht lange an. Bereits Mitte der sechziger Jahre gerieten der unkontrollierte Verbrauch natürlicher Ressourcen und das Konsumverhalten der kapitalistischen Wohlstandsgesellschaft in den Fokus der Kritik. Hinzu kam eine sich verschärfende Ökologieproblematik, die in den siebziger Jahren kulminierte. Von nun an wurde vom Design Umweltfreundlichkeit, Ressourcenschonung und eine soziale Handhabung des Gestaltens erwartet. Es folgten Proteste gegen das etablierte Mainstreamdesign, die sich sogar bis zu einer Infragestellung der Rolle des Designs im Allgemeinen verschärften. Daran angelehnt stellte Gui Bonsiepe fest: ‘In einer von Widersprüchen heimgesuchten Gesellschaft ist auch das Entwerfen und Gestalten von Widersprüchen geprägt’. Anknüpfend an diese Problematiken entwickelten sich zahlreiche Designströmungen, die sich mit den sozialen, politischen und kritischen Gesichtspunkten des Designs, wie Gui Bonsiepe es proklamierte, auseinander setzten. Eine dieser neuen Haltungen soll in dieser Arbeit explizit thematisiert werden: das Critical Design. Denn: Es stellt, im Vergleich zu anderen Designströmungen einen Ausnahmefall dar. Jener besteht darin, dass wo auch immer man nach Critical Design sucht, man nur selten auf eindeutige Ergebnisse stößt. So findet man immer wieder Gestalter, die zwar kritische Produkte herstellen, sich aber nicht zu dem Metier der Critical Designer zugehörig fühlen. Sei es, aus einer bewussten Entscheidung gegen diese Haltung heraus, oder aufgrund ihres Unwissens über die Existenz des Critical Designs. Im Umkehrschluss findet man jedoch genauso Produkte die zwar zur Kategorie des Critical Design passen, aber ebenso in denen, dem Critical Design ähnlichen Formen, wie dem Social Design oder Concept Design angesiedelt werden könnten. Ein Beispiel dafür ist das 1979 entstandene Plakat, Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...