Sie sind hier
E-Book

F. W. Taylor und die wissenschaftliche Betriebsführung

AutorOlaf Laska-Levonen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783638309615
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,5, Hochschule Osnabrück (Institut für Öffentliches Management), Veranstaltung: Organisationstheorie und strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung und Zielsetzung Kaum jemand hat die Geschichte der Produktion und Organisation im vorherigen Jahrhundert so beeinflusst wie Frederic Wilson Taylor mit seiner Lehre von der wissenschaftlichen Betriebsführung. Unbestreitbar war sein Modell dazu geeignet die Produktionszahlen zunächst in den USA und dann auch in Europa in die Höhe schnellen zu lassen. Doch zu welchem Preis? Die Kritik am Modell sind so alt, wie Taylors Lehre selbst. Wer denkt nicht gleich an den hervorragenden Film 'Modern Times', wo Charlie Chaplin mit dem Schraubenschlüssel manipuliert und Teil des Maschinensystems wird. Oder an die radiale Umsetzung der Ideen Taylors durch Henry Ford durch Einführung der Fliessbandarbeit im Automobilbau. Es ist daher Intention dieser kurzen Abhandlung die Lehre Taylor darzustellen und die Prinzipen des Scientific Management zu hinterfragen. Gleichzeitig wird versucht, die Kritik am System auf ihre Stichhaltigkeit zu überprüfen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...