Sie sind hier
E-Book

Facility Management

FM-Systemimplementierung als Dienstleistungskonfiguration eines Consultingunternehmens im Business-to-Business Bereich

AutorAndreas Auer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783832417697
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In der gegenwärtigen Fachliteratur zur Immobilienbewirtschaftung findet das Konzept des Facility Managements stetig ansteigende Bedeutung. Hierbei handelt es sich um einen ans dem amerikanischen entlehnten Begriff, der als Ausdruck des Wandels in der Verwaltung und Bewirtschaftung von Geländen, Gebäuden und Anlagen verstanden werden kann. Dieser Wandel ergibt sich daraus, daß einem der wesentlichen Kostenfaktoren, nämlich dem der Sachanlagen und hier insbesondere dem der Gebäude, weitaus mehr Beachtung beigemessen wird, als es bislang der Fall war. Unternehmen haben erkannt, daß vor allem Gebäude, in welchen sie ihre Geschäfte tätigen, ein hohes Maß an Einsparungspotentialen in bezug auf Bewirtschaftungs- und Instandhaltungskosten in sich bergen. Mithin eröffnen sich durch Facility Management Erfolgspotentiale, die etwa aus der Erhöhung der Nutzungsflexibilität oder Kapitalrentabilität von Gebäuden oder der Verbesserung der Arbeitsproduktivität resultieren. Gleichbedeutend zu Facility Management werden auch Synonyme wie Gebäudemanagement, Objektmanagement oder Immobilienmanagement verwendet. Grundlegende Voraussetzung für die Durchführung von Facility Management ist die Implementierung eines Facility Management-Systems. Durch dieses Instrument werden den Entscheidungsträgern Informationen bereitgestellt, die sie zur zielgerichteten Entscheidungsfindung bezüglich des Managements von Gebäuden benötigen. Aufgrund des innovativen und komplexen Charakters einer FM-Systemimplementierung bietet sich hier ein potentieller Markt für Consultingunternehmen, die sich die dauerhafte Befriedigung von Kundenbedürfnissen und die Generierung nachhaltiger Kundenzufriedenheit durch ihre Problemlösungsfähigkeiten zum Ziel gesetzt haben. Die Problematik bei der Umsetzung der FM-Dienstleistung liegt in der problemlösungsorientierten Leistungskonfiguration. Hier haben die Gestaltungsoptionen der Anbieterleistung in Hinblick auf die Interaktionsprozesse Auswirkungen auf die Beurteilung der Leistung durch den Nachfrager. Vordem Hintergrund der FM-Systemimplementierung im Business-to-Business-Bereich wird es das Ziel der vorliegenden Arbeit sein, die Charakteristika von FM-Dienstleistungen im Business-to-Business-Bereich darzustellen, um daraus Gestaltungsoptionen für die Vermarktungsaktivitäten von Dienstleistern abzuleiten, die es ihnen ermöglichen, dauerhafte Vorteilspositionen im Wettbewerb zu erreichen. Vor dem Hintergrund einer aus der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...