Sie sind hier
E-Book

Fehlzeiten-Report 2007

Arbeit, Geschlecht und Gesundheit

AutorBernhard Badura, Christian Vetter, Helmut Schröder
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl519 Seiten
ISBN9783540725442
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR

Der Fehlzeiten-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) und der Universität Bielefeld liefert jährlich umfassende Daten und Analysen über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft inklusive aktueller Befunde, Bewertungen, Gründe und Muster von Fehlzeiten. Schwerpunkt 2007 ist die Bedeutung von Geschlechteraspekten. Vieles spricht dafür, dass eine stärkere Integration geschlechtsspezifischer Unterschiede in die betriebliche Gesundheitspolitik die Qualität und Wirksamkeit der Prävention und Gesundheitsförderung verbessern würde. Ziel ist ein Gesundheitsmanagement, von dem Frauen und Männer gleichermaßen profitieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis8
A. Schwerpunktthema: Arbeit, Geschlecht and Gesundheit15
Einführung16
Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention17
Biologische Grundlagen der Genderdifferenz32
Geschlechtsspezifische Dimensionen im Gesundheitsverständnis und Gesundheitsverhalten45
Arbeit, Geschlecht und Gesundheit56
Die Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern -Deutschland im europäischen Vergleich57
Unterschiede in den Arbeitsbedingungen und -belastungen von Frauen und Männern77
Geschlechtsspezifische arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und Erkrankungen91
Krankheitsbedingte Fehlzeiten bei Frauen und Männern -Geschlechtsspezifische Unterschiede im Arbeitsunfähigkeitsgeschehen105
Krank zur Arbeit: Einstellungen und Verhalten von Frauen und Männern beim Umgang mit Krankheit am Arbeitsplatz129
Gesundheitsbedingte Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Frauen und Männer-Indikatoren für die Morbidität153
Sozialkapital und gesundheitliches Wohlbefinden aus der Sicht von Frauen und Männern -- Erste Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung in Produktionsbetrieben166
Vereinbarkeit von Familie und Beruf182
Die Berücksichtigung der Geschlechterperspektive im betrieblichen Gesundheitsmanagement197
Projekt "Gender Mainstreaming in der betrieblichen Gesundheitsförderung"198
Geschlechtergerechtes Gesundheitsmanagement im öffentlichen Dienst216
Gesundheitsförderung für Frauen in Gesundheitsberufen-Vorgehensweisen und Ergebnisse233
Leitfaden gesunder Wiedereinstieg in den Altenpflegeberuf249
B. Daten and Analysen262
Krankheitsbedingte Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft im Jahr 2006263
Krankenstand und Gesundheitsförderung in der Bundesverwaltung468
Anhang485
A1 Internationale Statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (10. Revision, Version 2006, German Modification)486
A2 Klassifikation der Wirtschaftszweige (WZ 2003/NACE) Übersicht über den Aufbau nach Abschnitten und Abteilungen495
Die Autorinnen und Autoren499
Sachverzeichnis515

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...