Sie sind hier
E-Book

Fotografisch sehen

So machen Sie statt netten Bildern erstklassige Fotos

AutorRüdiger Drenk
VerlagFranzis
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783772335075
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Vielen begeisterten Hobbyfotografen geht es ähnlich: Sie machen ganz gute Bilder, aber oft fehlt der letzte Kick. Dabei ist es meistens nur ein kleiner Schritt, der aus einem netten Foto eine erstklassige Aufnahme macht. Basiswissen: Dieses Buch hilft Ihnen, diesen kleinen Schritt zu gehen. Autor Rüdiger Drenk zeigt an vielen Beispielen aus Landschafts-, Porträt-, Tier-, Table Top- und Makrofotografie, wie Sie nur durch den richtigen Blick durch den Sucher bzw. auf das Display Ihre Aufnahmen erheblich verbessern. Dazu brauchen Sie lediglich ein paar grundlegende Kenntnisse zur Kameratechnik und Bildgestaltung. Auf Details achten: In diesem Buch geht es in erster Linie um eines: Die Fähigkeit, beim Blick durch den Sucher zu erkennen, ob das anvisierte Motiv ein wirkungsvolles Bild ergibt oder nicht. Dabei ist es völlig unerheblich, ob Sie eine digitale oder analoge Kamera besitzen. 'Fotografisch sehen' vermittelt ohne viel Theorie die wichtigsten allgemeingültigen Bildgestaltungsregeln, wie den Goldenen Schnitt, die Wirkung von Diagonalen und Leitlinien sowie die Beschränkung auf das Wesentliche nach dem Motto 'Weniger ist mehr'. Gestaltungsmöglichkeiten: Auch das nötige technische Know-how zu Kameras, Objektiven und Blitzgeräten kommen nicht zu kurz. Dabei konzentriert sich das Buch auf die entscheidenden technischen Fakten, mit deren Hilfe Sie das Motiv in ein perfektes Bild umzusetzen. Unterschiedlichste Beispiele demonstrieren, welche Möglichkeiten in einem Motiv stecken und wie Sie einem Motiv zu einer stärkeren Wirkung verhelfen. Aus dem Inhalt: - Bildgestaltung mit dem Goldenen Schnitt, Diagonalen und Leitlinien - Lichteinfall nutzen, Schatten entdecken, außergewöhnliche Perspektiven - Von der Totalen zur Nahaufnahme: Bandbreite des Zooms nutzen - Räumliche Tiefe erzeugen, Schärfentiefe prüfen, selektiv scharf stellen - Beschränkung auf das Wesentliche, bildwirksame Details - Perfekte Hintergründe, störende Bildelemente eliminieren

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Copyright4
Einführung5
Inhaltsverzeichnis7
Grundlagen der Bildgestaltung8
Motive zweidimensional sehen8
Stativ und Systemblitzgerät8
Ruhe ins Bild bringen9
Von der Totalen zur Nahaufnahme15
Detailaufnahmen20
Licht und Schatten25
Bildgestaltung mit dem Goldenen Schnitt37
Ungeheuer wichtig: der Himmel42
Bildausschnitte ohne Himmel49
Diagonalen und Leitlinien52
Geometrische Formen56
Räumliche Tiefe59
Der Blick hindurch64
Hoch- oder Querformat64
Außergewöhnliche Perspektiven67
Selektiv scharf stellen72
Wirkung von Farben74
Fotogene Spiegelungen81
Architekturaufnahmen83
Stürzende Linien83
Makro- und Nahaufnahmen89
Die Welt der Nähe89
Makroobjektive und Zwischenringe90
Ein solides Stativ92
Blitzgeräte und Aufhellschirm95
Makros in freier Natur97
Arrangierte Makros99
Makros im Wohnzimmerstudio101
Tierfotografie107
Tipps für die Tierfotografie107
Auf die Augen kommt an108
Neutraler Hintergrund110
Tipps zur Pferdefotografie112
Zootiere wie in freier Natur114
Zootiere als lebenslängliche Gefangene116
Arrangierte Tierfotos118
Menschen fotografieren119
Models finden120
Model-Release-Vertrag120
Menschen im Freien fotografieren121
Menschen im Wohnzimmer fotografieren126
Natürliche Ausstrahlung beibehalten131
Schwarzweiß-Porträts132
Paare vor der Kamera135
Moderne Stilllebenfotografie136
Variationen eines Stilllebens137
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt140
Natürliche Stillleben143
Bewegung darstellen145
Die Kamera mitziehen145
Blitzen auf dem 2. Verschlussvorschlag147
Mit langsamer Verschlusszeit147
Mehrfachbelichtungen150
Belichten in Extremsituationen151
Mehr Licht auf den Sensor151
Richtige Tipp für die Belichtungskorrektur153
Stimmungsvoll blitzen153
Index155

Weitere E-Books zum Thema: Foto - Grafik - DTP - Software Fotografie

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Typografie kompakt

E-Book Typografie kompakt
Vom richtigen Umgang mit Schrift am Computer Format: PDF

'Learning by doing', klappt das wirklich immer? Zumindest für die professionelle Textgestaltung am Bildschirm sind ein paar Grundkenntnisse der Typografie unerlässlich. Dieses Buch vermittelt…

Typografie kompakt

E-Book Typografie kompakt
Vom richtigen Umgang mit Schrift am Computer Format: PDF

'Learning by doing', klappt das wirklich immer? Zumindest für die professionelle Textgestaltung am Bildschirm sind ein paar Grundkenntnisse der Typografie unerlässlich. Dieses Buch vermittelt…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...