Sie sind hier
E-Book

Gesundheit und Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in Hamburg

AutorAnke Bletsch, Ulrike Ravens-Sieberer, Veronika Ottová-Jordan
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl164 Seiten
ISBN9783958531147
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,00 EUR
Gesundheit und Wohlbefinden spielen eine wichtige Rolle für das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Bereits in jungen Jahren werden die Grundlagen für die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten im späteren Erwachsenenalter gelegt. Daher ist die Kenntnis über diese bei Heranwachsenden sowie ihre Einflussfaktoren von großer Public-Health-Relevanz. Das vorliegende Buch präsentiert die Ergebnisse der aktuellsten Befragung des WHO-Jugendgesundheitssurveys „Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)“ von Hamburger Schülerinnen und Schülern aus dem Jahr 2014. Die Gesamtbetrachtung der Ergebnisse aus der WHOJugendgesundheitsstudie für Hamburg zeigt, dass sich die gesundheitliche Situation von Kindern und Jugendlichen verbessert hat. Über 85% der Kinder und Jugendlichen sind mit ihrem Leben zufrieden und über 86% berichten, über eine ausgezeichnete bis gute Gesundheit zu verfügen. Erfreulicherweise weist die Mehrheit der Befragten keine psychischen Auffälligkeiten auf, wobei auch deutlich wird, dass sich diejenigen, die psychisch auffällig sind, im täglichen Leben beeinträchtigt fühlen. Hinsichtlich gesundheitsbezogener Verhaltensweisen zeigt sich ein heterogeneres Bild. Während aktuell nur 7,6% der Kinder und Jugendlichen rauchen, berichten knapp ein Fünftel der Befragten, dass sie in letzter Zeit mindestens einmal Alkohol konsumiert haben. Auch das Schlafverhalten ist nicht optimal, denn knapp ein Viertel der Befragten bekommt an Schultagen nicht genügend Schlaf. Erfreulich dagegen ist die von den Kindern und Jugendlichen wahrgenommene Kommunikation innerhalb der Familie, die mehrheitlich als positiv gewertet wird. Zusammenfassend betrachtet zeigt sich in Bezug auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein positives Bild, wenn auch deutlich wird, dass die Gesundheit sozial determiniert ist und Faktoren wie die Herkunft, sozialer Status, Geschlecht und Alter eine entscheidende Rolle für die individuelle Gesundheit spielen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass hier präventive und intervenierende Maßnahmen zur Gesundheitsförderung ansetzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...