Sie sind hier
E-Book

Gut studieren? Heute!

Spurensuche nach Bedingungen und Möglichkeiten eines gelingenden Studiums in Bologna-Strukturen

VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl154 Seiten
ISBN9783960910268
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Die Beiträge in diesem Sammelband beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Frage nach Bedingungen für die Gestaltung eines guten und gelingenden Studiums in Bologna-Strukturen. Im Wesentlichen sind es die Perspektiven Studierende, Organisation und Lehrende sowie die Prozesse die sich durch eben diese Perspektiven ziehen, die Indikatoren zur Gestaltung eines guten Studiums liefern. Die Autoren haben in ihren Beiträgen unterschiedliche Schwerpunkte aufgrund ihrer Forschungen und Beobachtungen gelegt. Die Befassung mit diesen unterschiedlichen Perspektiven macht auch die unterschiedliche Auslegung von gutem und gelingendem Studium deutlich.

2009: Organisationsberaterin bei der HIS GmbH im Arbeitsbereich Hochschulentwicklung, Hannover; 2009-2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt 'ZEITLast' an der Stiftung Universität Hildesheim; 2012-2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt 'MyStudy' an der Hochschule Hannover; 2013-heute: Freiberufliche Beraterin und Trainerin in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung, Moderationen und Prozessbegleitung, Trainerin für Schlüsselkompetenzen, Hochschuldidaktik; 2015-2016: Organisationsentwicklerin an der Leibniz Universität Hannover; 2015-heute: Organisationsentwicklerin für Einrichtungen des Landes und im Kommunalbereich

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...