Sie sind hier
E-Book

Haben Studenten von Deutsch als Fremdsprache eine größere interkulturelle Kompetenz? Eine Analyse von Critical Incidents

AutorJohanna Eierstock
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783656768630
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsch als Fremdsprache), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll neben der culture assimilator-Methode, einem interkulturellen Trainingsprogramm, welches durch Auseinandersetzung mit Critical Incidents zu einer Steigerung von interkultureller Kompetenz führen soll, das Diagnoseinstrument für Interkulturelle Instrument Critical Incident beschrieben werden. In Zeiten der so rasch voranschreitenden Globalisierung ist es nicht nur im Berufsleben, sondern auch im Alltag besonders wichtig sich Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation anzueignen, da die Anzahl an interkulturellen Begegnungen stetig steigt (vgl. Heringer 2012: 7). Denn durch die zunehmende Vernetzung und Verbindung der Länder und den Kontakt der Bewohner untereinander, nicht nur innerhalb Europas, werden die kulturellen Unterschiede immer deutlicher. Daher wird die Notwendigkeit eines Bewusstseins über diese kulturellen Verschiedenheiten und auch Gemeinsamkeiten immer mehr an Bedeutung gewinnen. Als Voraussetzung für das Verständnis der kulturellen Zusammenhänge dienen interkulturelle Handlungskompetenzen, welche in immer häufiger angebotenen Interkulturellen Trainings erarbeitet werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...