Sie sind hier
E-Book

Heidelberger Gelehrtenlexikon 1933-1986

AutorDagmar Drüll
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl714 Seiten
ISBN9783540888352
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis80,91 EUR

Der Band ist Teil eines Projekts zur vollständigen Dokumentation aller an der Universität Heidelberg seit ihrer Gründung 1386 tätigen und besoldeten Lehrer. Er enthält die erste systematische Übersicht über die knapp 1000 hauptamtlich an der Universität beschäftigten Professoren (ordentliche und außerordentliche), die zwischen 1933 und 1986, dem Jahr der 600. Wiederkehr der Universitätsgründung, ernannt worden sind. Als Quellen dienen vor allem Personal-, Fakultäts- und Rektoratsakten, ausgewertet Fragebögen sowie biographische Nachschlagewerke.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Vorwort6
Einleitung7
Quellen- und Literaturverzeichnis (Auswahl)17
Abkürzungsverzeichnis58
Zeittafel 1933–200867
Musterbiographie75
Häufig benutzte Abkürzungen76
Professorenbiographien in alphabetischer Reihenfolge77
Chronologisches Verzeichnis der Professoren nach Fakultäten697
Namenverzeichnis der Personen, die Amtsträger in der Selbstverwaltung der Universität waren, aber nicht die Kriterien für die Aufnahme ihrer Biographie in das Lexikon erfüllen717

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...