Sie sind hier
E-Book

Implementierung eines Projekt-Management-Systemes in einem irischen Unternehmen / Implementation of A Project Management System in An Irish Company

AutorOliver Guth
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl206 Seiten
ISBN9783832416638
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die bei Thermo King, Galway (Irland) geschriebene Arbeit teilt sich in zwei Bereiche auf: Zum einen in die Ressourcenplanung, mit der die Arbeitsplanung und -leistung der Mitarbeiter an den verschiedenen Projekten in einer Datenbank aufgezeichnet werden soll; zum anderen in die Projektplanung, in der Dokumente die Projektplanung und den Arbeitsprozeß unterstützen und vereinfachen sollen, wobei hier auch die bereits vorhandenen Dokumente der Qualitätssicherung Galway berücksichtigt wurden. Die Ressourcenplanung beginnt bei der Planung eines neuen Produktes und begleitet dieses von der Festlegung des Designs und der Planung des Prototypen an, wobei der Einsatz der Entwicklungsabteilungen und Bemusterungsstufen Beachtung findet. Abgeschlossen wird die Entwicklung mit dem ersten Testlauf des Prototypen und dem Beginn der Serienproduktion. Die Projektplanung beginnt mit einer Recherche der vorhandenen Unterlagen, die in den Projektplanungs- und Arbeitsprozeß eingebunden und gegebenenfalls ergänzt werden. Da bei Thermo King Galway eine solche Datenbank in diesem Rahmen bisher noch nicht existiert, ist der komplette Aufbau einer solchen Datenbank erforderlich, wobei im Bereich Forschung und Entwicklung begonnen wurde. Die Abbildung 3.1 zeigt das Flow Chart für die Planungs- und Vorgehensweise bei der Projektplanung in der Firma Thermo King. Die vorliegende Arbeit befaßt sich in Kapitel 4 mit den vorhandenen Dokumenten, die den Verfahrensablauf der Bearbeitungsschritte vom Flow Chart aus Abbildung 3.1 schildern. Anschließend wird in Kapitel 5 ein Organigramm erstellt, das die beim Projektplanungsprozeß beteiligten Abteilungen auflistet. Weiterhin wurden die von den Softwareherstellern Microsoft und Micro Planning International Ltd. [5] für die Projekt- und Ressourcenplanung entwickelten Datenbanken namens MS-Project und Micro Planner X-Pert mit den Bedürfnissen der Firma Thermo King verglichen. In Kapitel 7 wird idealisiert dargestellt, wie die Benutzeroberfläche einer Datenbank nach den Vorgaben des Lastenheftes aus Kapitel 6 in Form von Dokumentenlayouts aussehen kann. Weiterhin ist tabellarisch aufgelistet, welche Dokumente im Organigramm aus Kapitel 5, das in den MS-Explorer übertragen wird, abgespeichert sind. In Kapitel 8 werden die verschiedenen Datenbanken miteinander verglichen und eine Auswahl getroffen. In Kapitel 9 wird die Eingabe der Mitarbeiter und der Projekte in MS-Project beschrieben, außerdem [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...