Sie sind hier
E-Book

Interkulturalität

Mögliche Ursachen und Konsequenzen am Beispiel des Deutsch-Französischen Interaktionsprozesses im Management

AutorUlrike Haupt
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl103 Seiten
ISBN9783832406523
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Andere Kulturen zu verstehen wird im Zuge der Globalisierung zu einem Muss für das Erreichen von Wettbewerbsvorteilen wie auch für das Zusammenleben der Menschen weltweit. Voraussetzung für dieses Verstehen ist eine Sensibilisierung für die eigene kulturelle Prägung. Kultur, verstanden als ein Produkt der Vergangenheit und Ausdruck der Wertewelt der Gegenwart, manifestiert sich durch Interaktionen und ist auch in der konzeptionellen Auseinandersetzung mit der Zukunft sichtbar. Die starke internationale, wirtschaftliche und politische Verflechtung führt zu einer steigenden Anforderungen an die Interaktionspartner, die sich in einem immer komplexer werdenden Anspruch an die Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation äußert. Die Sensibilisierung für die eigene Kulturalität und das Akzeptieren anderer kultureller Prägung sind hierbei unabdingbare Voraussetzungen. Der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit betrifft die Interaktion innerhalb der deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen. Die Intention besteht weniger im Aufzeigen von Mängeln der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, sondern sie soll vielmehr einen Beitrag zur Optimierung der Voraussetzungen für die interkulturelle Kommunikation zwischen Vertretern beider Nationalitäten darstellen. Gang der Unttersuchung: Im ersten Teil der Arbeit soll die Verflechtung der beiden Nachbarstaaten verdeutlicht werden und die Brisanz von Interkulturalität in diesem Bezugsfeld aufzeigen. In einem zweiten Teil soll, mit Schwerpunktlegung auf die Kulturdimensionen von E. T. Hall, versucht werden, Charakteristika kultureller Geprägtheit und deren mögliche Ursachen zu untersuchen. Durchgeführte Interviews (30) mit an deutsch-französischen Schnittstellen operierenden Führungskräften sollen die Ergebnisse der Untersuchung verdeutlichen. Der dritte Teil stellt, für das Verstehen des kulturfremden Geschäftspartners wichtige spezielle Gesichtspunkte der Interaktion, wie z.B. die Verhandlungssituation, in den Vordergrund. Wie diese mit einem besseren Verständnis für den Ablauf kommunikativer Prozesse weiter optimiert werden kann, und in welcher Form sich diese durch eine Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede Wettbewerbsvorteile schaffen kann, soll in einem auf den Komponenten der Kommunikation basierenden Abschnitt angeführt [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...