Sie sind hier
E-Book

Kindersuchmaschinen als medienpädagogisches Instrument der Internetnutzung

AutorCelin Lange-Hückstädt
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl127 Seiten
ISBN9783836630238
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Medien sind heute ein alltäglicher Bestandteil der Welt, in der wir leben. Vor allem das Internet hat durch seine rasante und dynamische Entwicklung und Verbreitung eine hohe Bedeutung und starken Einfluss in der heutigen Informationsgesellschaft erlangt. Es wird nicht nur als Kommunikationsplattform genutzt, sondern bietet daneben eine Fülle von Informationen und Angeboten in nahezu jedem Bereich. Dies kann jedoch auch negative Begleiterscheinungen mit sich bringen. Vor einigen Jahren noch überschwänglich gelobt als Informations-, Bildungs- und Kommunikationsmedium, können mittlerweile Zweifel an dem Medium dahingehend aufkommen, dass die Internetnutzer zunehmend einer Reizüberflutung unterliegen. Gerade Kinder sind von dieser oft überfordert und verlieren leicht den Überblick in dem wachsenden „Internetdschungel“. Darüber hinaus sind sie den zahlreichen Gefahren des Internets ausgesetzt. Es ist kaum möglich, das Internet in seiner rasanten Entwicklung zu kontrollieren. Kinder können auf Inhalte stoßen, die ihnen Angst bereiten oder sie überfordern. Gewalt, Pornographie und Rassismus stellen heutzutage im Internet eine starke Präsenz dar. Zunehmend nutzen Anbieter unterschiedlicher Bereiche auch die Leichtgläubigkeit von Kindern aus, um sie für ihre Zwecke zu benutzen. Angelockt werden sie beispielsweise durch attraktive Angebote für Hausaufgabenhilfe, Gratis-SMS oder Gewinnspiele, wobei die Kostenpflichtigkeit verschwiegen oder gut getarnt wird. Das World Wide Web (WWW) ist mittlerweile in vielen Haushalten sowie Schulen vertreten und Kinder wachsen mit dem Internet als Alltagsmedium auf. Es wird von ihnen wie selbstverständlich genutzt, um ihren Fragen und Bedürfnissen nachzugehen. Angesichts der Tatsache, dass es kaum möglich ist sich dem Einfluss des Internets zu entziehen, ist es unbedingt notwendig, dass sich Eltern und Pädagogen kritisch mit dieser Thematik auseinandersetzen. Sie sollten die Risiken des Internets bedenken und sich mit einem sinnvollen Umgang mit dem Internet vertraut machen. Den Kindern muss schon früh eine Internetkompetenz vermittelt werden, um sie einerseits zu schützen und ihnen andererseits die Möglichkeit zu geben, das Netz für sich und ihre Bedürfnisse zu nutzen. Seit einigen Jahren wird der Versuch unternommen, durch speziell eingerichtete Kindersuchmaschinen der Problematik, die mit der Nutzung des Internets durch Kinder verbunden ist, zielgerichtet entgegenzuwirken. Im Gegensatz zu [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...