Sie sind hier
E-Book

Kreditprüfung bei Bauunternehmen

AutorConstanze Stuhr
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl251 Seiten
ISBN9783835095977
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Baubranche. Anschließend analysiert sie ausführlich die Bilanzierungsverfahren für Eigen- und Gemeinschaftsbaustellen nach HGB und IFRS und beurteilt die damit verbundene Gewinnung von Informationen aus Kreditgebersicht. Ihre Arbeit verdeutlicht, dass für potenzielle Kreditgeber die Kooperation mit einem unabhängigen, spezialisierten Sachverständigen empfehlenswert ist.

Dr. Constanze Stuhr ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Dieter Jacob am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, speziell Baubetriebslehre, der Technischen Universität Bergakademie Freiberg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Für internationales Zusammenwachsen und Wohlstand spielt gutes Infrastrukturmanagement eine zentrale Rolle. Erkenntnisse der baubetriebswirtschaftlichen Forschung können hierzu wichtige Beiträge leisten, die diese Schriftenreihe einem breiteren Publikum3
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis9
Abkürzungsverzeichnis12
Abbildungsverzeichnis15
Tabellenverzeichnis17
1 Einleitung18
2 Bankwirtschaftliche Grundlagen der Kreditprüfung26
3 Unternehmen der Bauwirtschaft im Kontext der Kreditprüfung55
4 Informationen aus Jahresabschlüssen bei unterschiedlichen Bilanzierungsweisen88
5 Beurteilung der Informationsgewinnung aus Kreditgebersicht183
6 Zusammenfassung und Ausblick206
Literaturverzeichnis215

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...