Sie sind hier
E-Book

Kriminologie im 21. Jahrhundert

AutorKarlhans Liebl
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl225 Seiten
ISBN9783531905389
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR
Das 'goldene Zeitalter' der Kriminologie und insbesondere der Kriminalsoziologie in der Bundesrepublik Deutschland begann Anfang der 1970er Jahre. Die heutigen Zeiten für die Kriminologie, Kriminalsoziologie oder die Soziologie abweichenden Verhaltens sind schlecht. Man will heute von diesen Soziologien eigentlich nichts mehr hören - nicht die Politik, aber auch nicht die Hochschulen. So sind diese Lehrstühle größtenteils aus den Universitäten verschwunden, die Kriminologie reduzierte sich zu einer rechtswissenschaftlichen Hilfswissenschaft. Forschungsaktivitäten beschränken sich seit Jahrzehnten auf einige wenige Forschungsinstitute in Deutschland. Welchen Stellenwert könnte die Kriminologie und Kriminalsoziologie in Zukunft noch haben?
Die Beiträge des Sammelbandes beleuchten diese Problematik aus verschiedenen Perspektiven und zeigen auf, was die Kriminologie/Kriminalsoziologie für die innere Sicherheit leisten kann und wo zukünftige Aufgaben liegen können.

Karlhans Liebl ist Professor für Kriminologie an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
„Innere Sicherheit und die Zukunft der Kriminologie“ – Zur Einführung8
Kriminologie – Zukunftschancen? – Statt eines Vorwortes13
Literaturverzeichnis24
Standortbestimmung der Angewandten Kriminologie126
1 Einige persönliche Anekdoten zum Zustand der Kriminologie27
2 Konjunkturen und Rezessionen in der Kriminologie28
3 The trend is your friend31
4 Angewandte Kriminologie – aktuelle Aktivitäten33
5 Kriminologische Expertisen mit MIVEA34
Schlechte Aussichten. Über goldene und triste Zeiten der Kriminalsoziologie41
Die Kriminologische Zentralstelle (KrimZ): Aufgaben und Perspektiven54
1 Entwicklung und Ziele der KrimZ55
2 Forschungsvorhaben der KrimZ57
kein Rückfall nur sonstiger Rückfall ( auch) einschlägiger Rückfall61
3 Ausblick63
Literatur64
Gesellschaftliche Diversität verändert die Polizeiorganisation84
1 Tendenzen zur Diversifikation in der Polizei85
2 Auswirkungen auf die Organisationsstruktur90
3 Kriminologie, Diversifikation und Polizei97
Literatur99
Feministische Kriminologie101
1 Herrschaftskritische Ansätze der 1970er und 1990er Jahre103
2 Soziale Kontrolle und das Geschlechterverhältnis107
3 Zwischenergebnis:110
4 Ergebnis:112
5 Konsequenz für das mir gestellte Thema:112
Auf dem Weg zu den Polizeiwissenschaften? Bemerkungen aus soziologischer und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive118
1 Fachwissenschaft und Studiengang sind zwei verschiedene Dinge120
2 Was ist die Frage, das Problem der Fachwissenschaft?121
3 ‚Polizieren’ als Aufgabenfeld von ‚Polizeiwissenschaften’122
4 Wer ist der Klient/ sind die Klienten der Fachwissenschaft?124
5 Wer sind die Klienten des Studiengangs?125
6 Was ist das Ziel des Studiengangs?125
7 Polizeiforschung ist nur ein Teil eines Fachs ‚Polizeiwissenschaften’126
8 Wissenschaftliche Standards sind kein Selbstzweck, sondern schaffen und verbürgen mehr Wert131
Literaturverzeichnis133
Die deutschsprachige Kriminologie der Gegenwart Kritische Analyse anhand deutschsprachiger kriminologischer Lehrbücher137
1 Hauptströmung und Nebenrichtungen in der Kriminologie138
2 Die Analyse der deutschsprachigen, kriminologischen Lehrbücher145
Literatur162
Probleme und Perspektiven der Kriminologie in der Sicherheitsgesellschaft193
1 Die Situation der Kriminologie in Deutschland194
2 Ansprüche und Bedingungen195
3 Themen der Zukunft197
Innere Sicherheit und die Zukunft der Kriminologie Möglichkeiten und Verpflichtungen200
Innere Sicherheit und die Zukunft der Kriminologie – einige Anmerkungen –210
Innere Sicherheit – ein weiterhin fragwürdiges Konzept211
Kriminalprävention als neue politische Zielvorstellung213
Autorenverzeichnis215

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...