Sie sind hier
E-Book

La Guerra Civil Española 1936 - 1939

¿Existen todavía dos Españas hoy?

AutorAlexander Stachelhaus
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl39 Seiten
ISBN9783656632474
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1, Gesamtschule Hennef, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 ¿ Por qué elijo este tema y qué intereso sobre la Guerra Civil española? Bei der Wahl meines Facharbeit-Themas habe ich mich besonders von den Erkenntnissen aus dem Fachunterricht in Spanisch leiten lassen. Dabei interessierten mich von Beginn an die Ursprünge für die neuzeitlichen spanischen Gesellschaftszustände und die Gründe für die vorherrschende Staatsform, denn die spanische Gesellschaft durchlebte im 19. und 20 Jahrhundert eine Geschichte, vergleichbar mit der Vergangenheit von Deutschland. Es gab zahlreiche Revolutionen, Krisen, Reformen und Missstände in der Bevölkerung. Den einzigen Unterschied spiegelte dabei die Bewältigung dieser wirtschafts - und sozialpolitischen Probleme und Fehlentwicklungen wieder, denn in Spanien sind auch heute noch allgegenwärtige gesellschaftliche Probleme zu beobachten, welche in anderen 'Industrieländern' bereits in der Vergangenheit 'begraben liegen'. In diesem Zusammenhang sind besonders die illegalen Einwanderungsströme und die hohen Arbeitslosenraten zu nennen. Der spanische Bürgerkrieg, als einer der letzten nationalen Völkerkriege in Europa, ist dabei mit seinen Folgen mitverantwortlich für die durchlebte Diktatur Spaniens, denn der spanische Bürgerkrieg sorgte für einen radikalen Sturz der bestehenden Verhältnisse und dem Wandel der spanischen Republik zu einem von Diktator Francisco Franco beherrschten totalitären Staat mit einer jahrzehntelangen Diktatur. Dabei liegen die Wurzeln für den Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs für mich viel tiefer, denn bereits Anfang des 20.Jahrhunderts, bedingt durch die Wirtschafts- und Gesellschaftskrisen in den Jahren 1907 und 1917 wurde die Unzufriedenheit der spanischen Mittelschicht und der niederen Bürger mit der Monarchie und den unterentwickelten Ressourcen sowie der Staatsstruktur Spaniens deutlich. Aus diesem Grund liefert der Spanische Bürgerkrieg für mich den Auslöser für die Hauptursachen der heutigen spanischen Weltanschauung und den nationalen Missständen. Deswegen möchte ich mich in meiner Facharbeit in erster Linie intensiv mit der Beantwortung der Leitfrage Existieren die 'zwei Spanien' nach wie vor? auseinandersetzen, welche die aufgeführten Probleme in ihren Ursprüngen erklären sollen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...