Sie sind hier
E-Book

Mehr Geschäftserfolg durch Dienstleister

Profitieren Sie von der Wissenskompetenz von 22 Selbständigen/Freiberuflern und Unternehmern

Verlagabc Buchverlag Limited
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl243 Seiten
ISBN9783938453261
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Der Kunde im Mittelpunkt Klaus-Steffen Priemer Unternehmens-Radar ©und Erfolgs-Drehbuch Matthias Reithmann Querhandeln im neuen Jahrzehnt Maritta Schaal Wissen ist Macht! - Wissen Sie, was Ihre Wettbewerber wirklich machen? Evelyn Büsgen Wie der Fisch zum König wird oder die Kunde vom Angeln: wie Unternehmer Dienstleister finden und Dienstleister ihre Kunden binden Martina Caspary/Gerhard Gieschen Service-Selling: erfolgreiche Verkaufsgespräche für Nicht-Verkäufer Die Bausteine zum Erfolg Claudia Schimkowski Das Gold liegt auf der Straße Mathias Haeberlein Emotionen als Turbo für Design und Werbung Jeanette Schuster/Miriam Prinke Be visible - Wahrgenommen werden im Business Simone Hiemer Messeorganisation für kleine und mittelständische Unternehmen Petra Kahle Chancen für den Mittelstand - wie Sie qualifizierte Mitarbeiter finden und an Ihr Unternehmen binden Ute Mehne/Susanne Kriegelstein Personal- und Organisationsentwicklung ab dem ersten Mitarbeiter Axel Quanz Dem Wettbewerb einen Schritt voraus: Erfolgskompetenzen Ihrer Mitarbeiter erkennen, messen, entwickeln Karin Zorn 'Soft'-Projektcoaching: Projekte mit Leichtigkeit und nachhaltig zum Erfolg führen Götz Müller Six Sigma und Lean Management in mittelständischen Unternehmen - Methoden zur Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen Diethelm Boldt Innovative IT-Lösungen aus einer Hand - klare Vorteile für Unternehmen Gerhild Pförtsch Werkvertrag - Dienstvertrag - Kaufvertrag Carsten Friebe Der Versicherungsmakler - neue Wege in der Finanzberatung Raimund Rolfs/Bernd Müller Nachhaltige Vorsorge und Absicherung für Freelancer Diethelm Boldt Verband Freelancer International e. V.: Nutzen einer Mitgliedschaft - auch Vorteile für Kunden

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Finden Sie, dass Sie ausreichend von Ihren potenziellen Kunden wahrgenommen werden? Wenn nicht, dann lassen Sie uns auf den nächsten Seiten gemeinsam darauf schauen, woran das liegen könnte, und vor allem, wie Sie das ändern können!
Wie kaufen Sie ein Produkt, über das Sie keine besonderen Kenntnisse haben? Sie möchten einen Wein kaufen und sind selbst kein Weinkenner, Sie gehen also in die Weinabteilung und suchen einen Wein, von dem Sie glauben, dass er Ihnen schmecken wird. Auf was achten Sie? Lesen Sie alle Texte auf der Rückseite der Flasche? Oder orientieren Sie sich an der Farbe oder der Form der Flasche? Gefällt Ihnen die Gestaltung des Etiketts? Haben Sie den Namen des Herstellers schon einmal gehört?
Wenn Sie Ihre Kaufentscheidung maßgeblich von den optischen Faktoren abhängig machen, dann sind Sie ein typischer Verpackungskäufer - wie im Übrigen fast alle Menschen. Und wenn Ihnen der Wein auch noch schmeckt, umso besser, denn dann werden Sie ihn sicher wieder kaufen - und genau das müssen auch Sie Ihren Kunden anbieten.
Gerade wenn Sie eine Dienstleistung und kein Produkt anbieten, müssen Sie sich und Ihre Dienstleistung so präsentieren, dass Sie sich von den anderen abheben - Auffallen ist die Devise. Gesehen werden! Sichtbar sein!
Damit Sie gesehen werden, müssen Sie für den Nutzen Ihres Produkts eine individuelle Verkaufsverpackung gestalten. So ist es für Sie möglich, unsichtbare Leis-tung sichtbar werden zu lassen. Ihr Kunde kann gerade in der Anfangsphase die Leistung nicht messen, daher orientiert er sich an den sichtbaren Merkmalen Ihrer Person und Ihres Unternehmens.
Aufgrund des stetig wachsenden Marktes im Bereich der Selbstständigkeit, welcher durch die wirtschaftliche Krise gefördert wurde, ist es für Ihre Existenz zwingend wichtig, dass Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben und von ihren potenziellen Kunden wahrgenommen werden. Wir leben in einer Überflussgesellschaft und die Reizüberflutung ist immens - jeder möchte auf sich aufmerksam machen, und oft endet das in nicht durchdachten und nicht aufeinander abgestimmten Marketingaktionen, die keinen nachhaltigen Erfolg für das Unternehmen bringen.
Das Konzept der Unternehmens-identität, auch unter Corporate Identity/Corporate Design (CI/CD) bekannt, hat sich seit den 80er Jahren entwickelt. Die Unternehmens-identität (CI) ist quasi der Charakter - das Image - eines Unternehmens, der nach außen wirkt bzw. wahrgenommen wird.
Martina Caspary & Gerhard Gieschen
Service-Selling: erfolgreiche Verkaufsgespräche für Nicht-Verkäufer
Wenn man in Deutschland das Wort "Verkaufen" in den Raum wirft, kühlt die Atmosphäre spürbar ab. Unwohlsein macht sich breit. Bilder von breit lächelnden Über-den-Tisch-Ziehern steigen in den Gedanken auf - Typen, zu denen man auf keinen Fall gehören möchte. Gleichzeitig der Blick auf die eigene Situation: Mehr Kunden und Aufträge wären wohl unbedingt erforderlich. Wenn nur das lästige Verkaufen nicht wäre.
Verkaufen zwischen zwei Extremen
Verkaufen hat für viele Deutsche einen faden Beigeschmack, eben weil diesen sofort das Bild des Über-den-Tisch-Ziehers in den Kopf steigt. Verkaufen polarisiert - entweder ich bin dafür oder ich bin dagegen. Deshalb sind die meisten Menschen, zu deren Arbeit Verkaufen gehört, zwei Extremen an der Verkäuferskala zuzuordnen: dem Hard-Seller Hugo, dem Ich-verkaufe-dir-alles-Typ, oder dem Nicht-Verkäufer Peter, dem Zwing-mich-dann-rücke-ich-es-raus-Typen.
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...