Sie sind hier
E-Book

Menschliches Leistungsvermögen

Ein Lehrbuch für Piloten nach europäischen Richtlinien

AutorDirk Farsch
VerlagKLS Publishing
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl366 Seiten
ISBN9783942095525
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,80 EUR

Das Buch zum Prüfungsfach Menschliches Leistungsvermögen behandelt kurz und genau sämtliche Sachgebiete des Prüfungsfaches zum Erwerb von ATPL, CPL, PPL/IR.
Folgende Hauptthemen sind behandelt:
01 Faktor Mensch: Grundlegende Sicherheitsthemen
02 Flugphysiologie
03 Flugpsychologie

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Buchvorderseite1
INHALTSVERZEICHNIS5
Vorwort des Autors15
Menschliches Leistungsvermögen19
01 00 00 Menschliche Faktoren: die Grundlagen21
01 01 00 Der Weg zum kompetenten Piloten21
01 02 00 Unfallstatistik24
01 03 00 Sicherheitskonzepte in der Luftfahrt30
01 04 00 Safety Culture41
02 00 00 Grundlagen der Flugphysiologie49
02 01 01 Die Atmosphäre49
02 01 02 Atmung und Kreislauf57
02 01 03 Bedingungen in großer Höhe99
02 02 00 Sensorisches System des Menschen102
02 02 01 Zentrales, peripheres und autonomes Nervensystem103
02 02 02 Sehen107
02 02 03 Hören119
02 02 04 Gleichgewichtssinn123
02 02 05 Zusammenspiel der sensorischen Wahrnehmung127
02 03 00 Gesundheit und Hygiene149
02 03 01 Persönliche Hygiene149
02 03 02 Körperrhythmus und Schlaf150
02 03 03 Problemfelder für Piloten156
02 03 04 Suchtmittel und Vergiftung172
02 03 05 Ernste Gesundheitsprobleme im Flug (Incapacitation)178
03 00 00 Psychologie der Luftfahrt181
03 01 00 Informationsverarbeitung des Menschen181
03 01 01 Aufmerksamkeit und Wachsamkeit (Attention and vigilance)183
03 01 02 Wahrnehmung (Perception)187
03 01 03 Gedächtnis (Memory)189
03 01 04 Antwortverhalten (Response selection)192
03 02 00 Menschliches Irren und Zuverlässigkeit209
03 02 01 Zuverlässigkeit und menschliches Verhalten209
03 02 02 Mentale Modelle und Situationsbewußtsein210
03 02 03 Theorie und Modell des menschlichen Fehlers214
03 02 04 Erzeugen von Fehlern216
03 03 00 Entscheidungsfindung (Decision making)224
03 03 01 Konzepte zur Entscheidungsfindung (Decision making concepts)225
03 04 00 Fehlermanagement im Cockpit231
03 04 01 Safety awareness232
03 04 02 Ko-ordination (Multi-Crew-Concept)233
03 04 03 „Co-operation“237
03 04 04 Kommunikation245
03 05 00 Menschliches Verhalten260
03 05 01 Persönlichkeit, Einstellung und Verhalten260
03 05 02 Individuelle Unterschiede bei Persönlichkeit und Motivation262
03 05 03 Identifikation gefährlicher Einstellungen265
03 06 00 Über- und Unterforderung, Überlastung268
03 06 01 Erregung (arousal)268
03 06 02 Stress270
03 06 03 Intentionally left blank282
03 06 04 Intentionally left blank282
03 06 05 Ermüdung und Stress Management283
03 07 00 Moderne Cockpit Automation285
03 07 01 Vor- und Nachteile der Automatisierung286
03 07 02 Automation Complacency295
Schlusswort299
Human Performance (Syllabus)303
Anhang337
Aeromedical Center (AMC) in Deutschland339
Vorschriftenauszug zur Konsultation des Fliegerarztes (JAR FCL 3.040)341
Vorgaben HPL Lehrtätigkeit343
Information zum Strahlenschutz348
Informative Internet-Links354
Literaturverzeichnis/ Literaturempfehlung355
Autor dieses Buches361
Bildnachweis362
Übersicht zur Lehrbuchreihe nach EASA-FCL363
Buchrückseite366

Weitere E-Books zum Thema: Luftfahrt - Raumfahrt - Aviatik - Flug

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Angewandte Flugleistung

E-Book Angewandte Flugleistung
Eine Einführung in die operationelle Flugleistung vom Start bis zur Landung Format: PDF

Beim Betrieb eines Flugzeugs sind viele Parameter, Vorschriften und Einflüsse zu beachten. Von großer Bedeutung ist die Flugleistung, die die Anforderungen an das technische Leistungsvermögen für…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...