Sie sind hier
E-Book

Mitarbeiterbindung als Ziel von Work-Life-Balance

Eine Chance gegen den Fachkräftemangel?

AutorSabrina Thiele
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl140 Seiten
ISBN9783836626842
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die klagenden Stimmen aus Wirtschaft und Politik über den Mangel an qualifiziertem Personal sind nicht zu überhören. Immer wieder wird in den Medien berichtet, dass es an Fachkräften, wie zum Beispiel Ingenieuren fehlt. Die Sorge darüber, dass sich diese Situation zukünftig zuspitzt, wundert nicht. Denn Berechnungen des statistischen Bundesamtes belegen, dass der Anteil der Erwerbspersonen in Deutschland sich bis zum Jahre 2050 deutlich verringert. Der dadurch entstehende Engpass an Fach- und Führungskräften erschwert den Unternehmen die Rekrutierung von qualifiziertem Personal. In Zeiten der Globalisierung und dem damit einhergehenden, wachsenden Konkurrenzdruck sind dynamische, leistungsstarke Fach- und Führungskräfte unverzichtbar. Zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, sind Entscheidungsträger demnach gefordert, neben potentiellen Rekrutierungsmöglichkeiten, geeignete Mitarbeiterbindungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Somit nimmt das Thema Mitarbeiterbindung einen immer höheren Stellenwert ein. Um Mitarbeitermotivation und -bindung zu erzeugen, ist es wichtig, dass Arbeitgeber die Werthaltungen des Personals unterstützen. Vor dem Hintergrund der veränderten, gesellschaftlichen Wertvorstellungen, bietet die Work-Life-Balance-Strategie als Bindungsstrategie einen zentralen Ansatz, um dem gefürchteten Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Diverse Studien belegen, dass AN die Work-Life-Balance Instrumente für bedeutend halten, und diese somit adäquate Anreize darstellen. Darüber hinaus bestätigt die Fachliteratur, dass Work-Life-Balance Instrumente die Mitarbeiterbindung fördern und insbesondere familienfreundliche Leistungen, wie flexible Arbeitszeiten oder betriebliche Kinderbetreuung, die emotionale Bindung der Beschäftigten an das Unternehmen erhöhen. Dennoch stehen die Unternehmen vor einem Konflikt. Denn gleichzeitig müssen sie dem durch die Globalisierung verschärften Wettbewerbsdruck durch kostenbewusstes Handeln entgegenwirken. In Folge dieses Kostenbewusstseins sind Unternehmen gehemmt, hohe Kosten für Mitarbeiterbindung zu verursachen. Dies ist aber nötig, da die Globalisierung einen schnell voranschreitenden technischen Fortschritt mit sich bringt. Dieser erfordert eine ständige Aktualisierung des Wissens der Belegschaft und Anreizsysteme, die den Wertehaltungen der Arbeitnehmer der heutigen Zeit gerecht werden. Nur durch entsprechende Anreize können sie die Beschäftigten zu den geplanten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...