Sie sind hier
E-Book

Nachhaltige Investments

Eine empirisch-vergleichende Analyse der Performance ethisch-nachhaltiger Investmentfonds in Europa

AutorJohann Seitz
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl93 Seiten
ISBN9783836646796
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Nachhaltige Investments sind ein neuer Trend in der Finanzwelt. Immer mehr Investoren legen ihr Geld nach nachhaltigen Kriterien an - oft ethisch motiviert. Doch was sind nachhaltige Investments und wie funktionieren sie? Ist die Investition in nachhaltige Geldanlagen sinnvoll? Wie sieht die Performance nachhaltiger Investments aus? Sollten Anleger besser traditionelle oder nachhaltige Investmentfonds kaufen? Diese und weitere Fragen werden im vorliegenden Buch näher untersucht. Ob ethische, sozial verantwortliche oder grüne Kapitalanlagen, ob Socially Responsible Investment (SRI), Ethical oder Sustainable Investing, alle Bezeichnungen lassen sich als nachhaltige Investments zusammenfassen. Sie berücksichtigen nicht nur ökonomische sondern auch ökologische und soziale Kriterien bei der Geldanlage. Im Buch werden verschiedene Begriffe zu nachhaltigen Investments erläutert und die Grundlagen erklärt. Zudem wird ein Überblick über nachhaltige Anlageformen gegeben und die Entwicklung nachhaltiger Investments dargestellt. Darauf aufbauend fokussiert das Buch auf nachhaltige Investmentfonds und geht auf Grundlagen von Aktienfonds ein. Es nimmt eine Klassifizierung nachhaltiger Fonds vor und erläutert verschiedene Nachhaltigkeitsstrategien wie Negativkriterien, Positivkriterien, Best-in-Class-Ansatz und Engagement-Ansatz. Darüber hinaus wird die Wirkung nachhaltiger Investments beurteilt. Anschließend folgt eine Analyse der Performance nachhaltiger Investmentfonds. Dabei werden ausgehend vom magischen Tetraeder der Geldanlage die Grundlagen der Performancemessung beleuchtet. Insbesondere betrachtet das Buch Einflussfaktoren auf Rendite und Risiko. Zudem werden traditionelle und moderne Performancemaße nach ihrer Eignung zur Performanceanalyse aus Sicht der Anleger bewertet (z. B. Sharpe-Ratio, Treynor-Ratio, Jensen-Alpha, Sortino-Maß). Daran schließt die empirische Analyse der Performance von 69 nachhaltigen, europäischen Aktienfonds an. Die Studie schildert die Vorgehensweise, die Auswahl der Fonds und verwendete Parameter. Die Ergebnisse des Vergleichs der nachhaltigen mit traditionellen Fonds werden vorgestellt und erläutert. Abschließend werden Ansätze zur weiteren wissenschaftlichen Forschung dargelegt und es erfolgt ein Ausblick auf die Zukunft nachhaltiger Investments. Das Buch richtet sich v. a. an private und institutionelle Anleger, die Geld anlegen wollen und sich für die Performance nachhaltiger Investmentfonds interessieren. Die Studie liefert einen fundierten Überblick über nachhaltige Anlageformen, besonders über nachhaltige Fonds und deren Grundlagen und Strategien. Dabei zeigen sich einige interessante, oft vernachlässigte Aspekte der Geldanlage und ein überraschendes Ergebnis der Performanceanalyse. Darüber hinaus bietet es für die Wissenschaft einige aktuelle Forschungsansätze und befasst sich u. a. näher mit der Performancemessung aus Anlegersicht, mit geeigneten Performance-Maßen sowie mit der Wirkung nachhaltiger Investments.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Nachhaltige Investments1
Inhaltsverzeichnis3
Abbildungsverzeichnis5
Tabellenverzeichnis6
Abkürzungsverzeichnis7
Symbolverzeichnis8
Formelverzeichnis9
1 Motivation und Aufbau des Buches10
2 Nachhaltige Investments12
2.1 Definitionen12
2.2 Bedeutung nachhaltiger Investments14
2.2.1 Ausgangssituation14
2.2.2 Gründe für die Geldanlage in nachhaltige Investments16
2.2.3 Übersicht über nachhaltige Anlageformen17
2.2.4 Entwicklung nachhaltiger Investments19
3 Nachhaltige Investmentfonds22
3.1 Grundlagen von Fonds22
3.2 Klassifizierung nachhaltiger Investmentfonds24
3.3 Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie25
3.3.1 Negativkriterien26
3.3.2 Positivkriterien28
3.3.3 Best-in-Class-Ansatz29
3.3.4 Engagement-Ansatz30
3.3.5 Kritische Betrachtung der Selektionsstrategien31
3.4 Wirkung nachhaltiger Investmentfonds32
4 Theorie der Performanceanalyse37
4.1 Grundlagen der Performancemessung37
4.1.1 Ziele der Performancemessung37
4.1.2 Renditeverständnis39
4.1.3 Risikoverständnis40
4.2 Einflussfaktoren auf Rendite und Risiko42
4.3 Kritische Würdigung ausgewählter Performancemaße43
4.3.1 Theorie der Performancemaße43
4.3.2 Traditionelle Performancemaße44
4.3.3 Moderne Performancemaße47
4.3.4 Beurteilung der Performancemaße48
4.4 Zu erwartende Performance49
4.5 Überblick über bisherige Studien50
5 Empirische Analyse55
5.1 Vorgehensweise55
5.2 Auswahl der Stichprobe57
5.3 Messung der Performance58
5.3.1 Parameter58
5.3.2 Ergebnisse59
5.4 Beurteilung der Ergebnisse60
5.4.1 Deutung der Resultate60
5.4.2 Grenzen der Analyse62
6 Zusammenfassung und Ausblick64
Anhang66
Literaturverzeichnis77

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...