Sie sind hier
E-Book

Naturschutz in Russland

Mit einer Übersicht über Naturschutzgebiete und UNESCO Weltnaturerbe-Gebiete

AutorThomas Tennhardt
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl161 Seiten
ISBN9783832405496
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Mit der vorliegenden Arbeit wird erstmals eine umfassende und aktuelle Darstellung zum Naturschutz in Rußland gegeben. Der Schwerpunkt wird dabei auf die Zusammenstellung von aktuellen Informationen über die Organisation des Naturschutzes in Rußland, das Schutzgebietssystem und die Naturschutzgesetzgebung gelegt. Die wichtigsen Schutzgebietskategorien Sapowednik, Nationalpark, Naturpark und Sakasnik werden anhand der neuen russischen Naturschutzgesetzgebung von 1995 erläutert. Der Entwicklung von Biosphärenreservaten in der UdSSR und Rußland wird dabei besondere Beachtung geschenkt Das vorläufige Gesamtprogramm für die Aufnahme von Naturräumen der Russischen Föderation in die Weltnaturerbe-Liste der UNESCO im Rahmen des deutsch-russischen Gemeinschaftsprojektes 'Weltnaturerbe in Rußland' wird ausführlich vorgestellt. Bis 1995 war in Rußland, das immerhin ein Achtel der Landoberfläche der Erde einnimmt, keine einzige Weltnaturerbestätte der Menschheit ausgewiesen. Im vorläufigen Gesamtprogramm werden 33 Gebiete vorgeschlagen die als Weltnaturerbe gemäß den Kriterien der UNESCO Welterbekonvention in den nächsten Jahren berücksichtigt werden sollen. Sechs der bereits zur Nominierung vorbereiteten Gebiete und acht weitere Suchräume für Weltnaturerbestätten werden ausführlich hinsichtlich der naturräumlichen und sozio-kulturellen Gegebenheiten beschrieben. Durch die Bereitstellung von aktuellen Informationen zum Naturschutz in der Russischen Föderation und umfangreichen, gebietsspezifischen Beschreibungen zu einigen vorgesehenen Weltnaturerbe-Gebieten soll die vorliegende Arbeit eine Arbeitsgrundlage für das Weltnaturerbe-Programm der nächsten Jahre sein. Sie ist zudem eine aktuelle Informationsquelle für jene, die im Rahmen der neuen Möglichkeiten eine Zusammenarbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes aufbauen wollen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der Abkürzungen und russischen Begriffe(i) Verzeichnis der Abbildungen(ii) 1.Einleitung1 1.1Zielsetzung1 1.2Methodisches Vorgehen1 2.Geographisch-politischer Überblick und Umweltsituation in Rußland3 2.1Geographische Grundlagen3 2.1.1Lage, Größe, Bevölkerung3 2.1.2Landesnatur3 2.2Politische Gliederung4 2.3Umweltsituation5 3.Naturschutz in Rußland6 3.1Geschichte des Naturschutzes6 3.2Umweltgesetzgebung und Umweltfond7 3.2.1Umweltgesetzgebung7 3.2.2Umweltfond9 3.3Geschützte Objekte und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...