Sie sind hier
E-Book

Neurotraining

Therapeutische Arbeit im kognitiven Bereich mit hirngeschädigten Erwachsenen

AutorVerena Schweizer
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl266 Seiten
ISBN9783540271178
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,99 EUR

Vielseitig wie kein anderes Übungsprogramm, wird das 'Neurotraining' erfolgreich zur Therapie von hirngeschädigten Patienten eingesetzt. Das Buch bietet den direkten Praxis-Einstieg mit klaren Übungsanleitungen und gebrauchsfertigen Arbeitsvorlagen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Vorvort zur 3. Auflage8
Geleitwort10
Dank14
Inhaltsverzeichnis16
Kapitel 1 Theoretischer Teil19
1.1 Das Neurotraining19
1.2 Ziel des Neurotrainings21
1.3 Auswirkungen kognitiver Funktionsstörungen als Folge der Hirnschädigung21
1.4 Verhaltensveränderungen als Folge der Hirnschädigung23
1.5 Neuropsychologische Erfassung der Funktionsstörungen24
Orientierung25
Raumsinn25
Praxien (Willkürmotorik)26
Lernen und Gedächtnis27
Sprache29
Rechenfähigkeit29
Denken29
Planen und Handeln30
Aufmerksamkeit/Konzentration31
1.6 Grundprinzipien des Neurotrainings32
Vielseitigkeit32
Förderung der gut erhaltenen Funktionen33
Aufbau der gestörten Funktionen33
Ermittlung der Lösungsstrategie34
Klare Aufgabenstellung35
Förderung der kognitiven Flexibilität35
Übertragung des Gelernten in andere Situationen36
Vermittlung von Erfolgserlebnissen/Vermeidung von Frustration37
Selbstkontrolle38
Dauer des Neurotrainings38
1.7 Grundhaltung in der Therapie39
1.8 Therapieplanung aufgrund neuropsychologischer Befunde40
1.9 Erfassung eines Patienten mittels Neurotrainingsaufgaben44
1.10 Neurotrainingsaufgaben mit gesunden Versuchspersonen45
Lösungsverhalten in der Lernaufgabe „Rotes Mosaik: Gärtnerei"46
Lösungsverhalten „Hausmosaik: Tramlinien"48
Lösungsverhalten in der Stundenplanaufgabe „Musiklehrerin"50
Zusammenfassung51
1.11 Herstellung von Therapiematerial52
Kapitel 2 Praktischer Teil55
2.1 Hinweise zum Gebrauch der Übungen55
Anwendung der Übungen bei Patienten mit Aphasie57
2.2 Therapieprotokolle58
2.3 Rotes Mosaik59
Vorübungen60
Gärtnerei61
Sportplatz65
Zoo67
Marktplatz69
Zollfreilager71
Safari75
Stadtplanung76
Quadrat, kleines Rechteck, Dreieck, großes Rechteck79
2.4 Links-rechts-Übungen81
Links-rechts-Übung mit Büromaterial81
Links-rechts-Übungen mit Zeichnen83
Links-rechts-Übung mit Bildern85
2.5 Hausmosaik87
Muster finden88
Konzentrationsaufgaben89
Spiegelbild91
Bahnhofhalle93
Tramlinien 194
Tramlinien 297
2.6 Labyrinth98
Vorübungen99
Ladenkette100
Stockwerk101
Appartement103
Kaufhaus104
EFH-Siedlung105
2.7 Stadtpläne108
Stadtplan 1: Einkaufen108
Stadtplan 1: Stadtbesichtigung und Eilbote110
Stadtplan 2111
2.8 Banda116
Wasserleitung117
Bodenheizung118
Parkanlage119
2.9 Wohnungen120
Wohnung 1122
Wohnung 2123
2.10 Stundenpläne124
Terminkalender124
Computer-Stundenplan127
Musiklehrerin128
Arbeitseinteilung129
Postschalter130
Schnupperlehre131
2.11 Schweizer Bauernhäuser133
Kapitel 3 Arbeitsmaterialien141
Kapitel 4 Literatur279
Bezugsquellen für Therapiematerial281
Deutschland281
Schweiz281

Weitere E-Books zum Thema: Neurologie - Neuropädiatrie

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...