Sie sind hier
E-Book

Ökonomische Fragestellungen der Pflanzenproduktion

Glyphosateinsatz – Marktanalysen – Sonderkulturanbau

AutorMichael Schulte
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl388 Seiten
ISBN9783736984196
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis67,76 EUR
Der landwirtschaftliche Sektor ist in den vergangenen Jahren durch einen intensiven Strukturwandel geprägt. Dieser spiegelt sich in einer stetig sinkenden Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe mit simultan steigender Flächenausstattung wider. Die Gründe dafür sind unter anderem ein wachsender Kapitaleinsatz, die zunehmende Volatilität der Erzeugerpreise, die Verteuerung der Fläche sowie eine wachsende Politikunsicherheit, die die Rahmenbedingungen für die landwirtschaftliche Produktion zum Teil erheblich erschweren. Im Hinblick auf das sich ändernde Makroumfeld ist die permanente Überprüfung des optimalen Produktionsprogramms für landwirtschaftliche Betriebe von zentraler Bedeutung, um eine hohe Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund widmet sich die vorliegende Dissertation verschiedenen ökonomischen Fragestellungen der Pflanzenproduktion, die einen Einfluss auf die Rentabilität der Landnutzung ausüben. Im ersten Kapitel der Arbeit wird der Einsatz von Glyphosat im Hinblick auf die Anwendung im deutschen Acker- und Sonderkulturanbau analysiert. Darauf basierend wurde der Wirkstoff mithilfe verschiedener Methoden ökonomisch bewertet. Der zweite und dritte Bereich beschäftigt sich mit dem Anbau von Sonderkulturen in Deutschland. Neben fundierten Marktberichten werden einzelne Wertschöpfungsketten detailliert betrachtet und verschiedene Anbaumethoden betriebswirtschaftlich beurteilt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...