Sie sind hier
E-Book

Parallelisierung eines Software Modellprüfers für nebenläufige C++ Programme

AutorDamian Sulewski
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783836616041
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Immer mehr Bereiche in unserem Leben werden durch Technik bestimmt. Musste man vor einiger Zeit den Wecker noch jeden Abend neu aufziehen, wechselt man heute nur ab und zu die Batterien. Die Zeit kommt, Atom-Uhr genau, per Funk. Baute man im Mittelalter Burgen ca. 30 km voneinander entfernt (dies entspricht der Distanz, die ein Mensch am Tag zu Fuß zurücklegen konnte) können wir heute nahezu jeden Ort der Welt innerhalb von 24 Stunden erreichen. Nicht nur das Vordringen moderner Technik in immer mehr Lebensbereiche, auch die Weiterentwicklung dieser Technik, ob zur Steigerung der Lebensqualität oder zur Erhöhung der Sicherheit, stellt eine Herausforderung an Prüfmechanismen dar. Klingelt der Wecker morgens aufgrund eines Programmfehlers nicht, so ist dies nicht tragisch. Entscheidet aber eine Software aufgrund eines Modellierungsfehlers bei einer Landung eines Flugzeugs nicht zu bremsen, kann dieses sogar Menschenleben kosten. Eine bis heute gängige Prüfmethode ist das Testen (Gelperin:Testing; Hetzel:Testing). Hierbei werden nach einem vorher bestimmten Ablaufplan nahezu alle Eigenschaften des Modells geprüft, die Prüfungen ausgewertet und gegebenenfalls Fehler eliminiert. Diese Methode ist nicht nur sehr zeitaufwändig, sondern auch nicht unbedingt zuverlässig. Da die Tests von Menschen ausgewählt werden, können unwahrscheinliche, jedoch fatale Fehler übersehen werden. Hinzu kommt der riesige Zeit- und Arbeitsaufwand, der nötig ist, um umfangreiche Software-Projekte zu überprüfen. Natürlich muss der Aufwand in nahezu gleichem Umfang wiederholt werden, falls ein Fehler entdeckt und entfernt wurde. Bei Software, an die besonders hohe Sicherheitsanforderungen gestellt werden (zum Beispiel Software die in lebenserhaltenden Geräten eingesetzt wird) ist eine andere Vorgehensweise notwendig. Es werden Fehlerbedingungen in einer so genannten Metasprache definiert und die Software in diese Sprache übersetzt (Holzmann:Spin; ksu:bogor). Das so entstandene Modell kann nun von einem Modellprüfer (Clarke:ModelChecking) gelesen und bezüglich der Fehlerbedingungen verarbeitet werden. Verletzt die Software eine der Bedingungen so wird sie als Fehlerhaft eingestuft. Da die Übersetzung meist von Hand vorgenommen wird, entstehen zwei potentielle Quellen für falsche Testergebnisse. Erstens kann ein Fehler der während einer Prüfung diagnostiziert wurde, beim Übersetzten hinzugefügt worden sein. Zweitens ist es möglich, dass ein Fehler nicht [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Software - Betriebssysteme - Anwenderprogramme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...