Sie sind hier
E-Book

Patentmanagement

Innovationen erfolgreich nutzen und schützen

AutorOliver Gassmann
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl367 Seiten
ISBN9783540300397
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR

Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte in den Bereichen Innovation, F&E und Patentmanagement. Wissenschaftlern und Studenten bietet das Buch anwendungsorientierte Impulse zu den Ausprägungen des Patentmanagements von innovativen Unternehmen im hoch kompetitiven Umfeld.

Ziel des Buches ist es, einen Überblick über gängige Konzepte und Bausteine des Patentmanagements zu geben. Diese werden anhand zahlreicher Fallstudien erfolgreicher Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen vertieft. Das Buch basiert auf einer Analyse von mehr als 70 technologieintensiven Unternehmen aus West- und Ost-Europa, den USA sowie Japan, Taiwan und China in den Jahren 2003 bis 2005.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
I. Grundlagen von gewerblichen Schutzrechten10
Schutz von Innovationen in der Wirtschaft10
Ursprünge des gewerblichen Rechtsschutzes15
Arten von Schutzrechten17
Einfluss von Patenten auf den Unternehmenserfolg31
II. Generierung von Patenten40
Patentstrategien40
Offensive und defensive Patentstrategien43
Stoßrichtungen für Patente45
Iterativer Patententwicklungsprozess46
Kosten von Patenten753
Geltungsbereich von Patenten56
Handlungsfreiheit ohne Patente57
III. Bewertung von Patenten61
Management des Patentportfolios63
Evaluierung von Patenten78
Valuierung von Patenten84
IV. Verwertung und Kommerzialisierung von Patenten90
Ziel 1: Handlungsfreiheit91
Ziel 2: Blockade der Wettbewerber97
Ziel 3: Lizenzeinnahmen98
V. Organisation des Patentmanagements109
Wertschöpfung in Organisationsformen109
Spannungsfelder in der Organisation des Patentmanagements115
Erfinderkultur als Katalysator118
Patent- und Markenabteilung als Dienstleister119
Kosten und Nutzen einer Patentabteilung121
Auslagerung von Intellectual Property Aktivitäten123
Qualitätsmanagement im ausgelagerten Patentanmeldeprozess124
Integration externer Patentanwälte: Infineon Technologies12128
VI. Ausprägungen des Patentmanagements133
Branchenspezifika133
Pharma- und Chemiebranche133
Elektrotechnik- und Telekommunikationsbranche136
Automobil- und Maschinenbaubranche140
Softwarebranche143
Praxisleitfaden für computer-implementierte Erfindungen154
Finanzdienstleistungsbranche155
Transport- und Logistikbranche162
Unternehmensgröße169
Produktspezifika170
Technologiereife171
Länderspezifika172
USA174
Europäisches Patentübereinkommen175
Frankreich176
Großbritannien177
Russische Föderation177
Japan179
China179
VII. Patente in der Ära von Open Innovation190
Vom Wachstum zur Sättigung190
Patentmanagement in Kooperationen192
Patente in Kooperationsverträgen194
Forschungskooperationen mit Hochschulen201
Patentmanagement als Wettbewerbsfaktor203
VIII. Successful Practice Unternehmen210
Alcatel210
Aventis215
Basell225
Bayer232
British Telecom240
Eastman Kodak248
Henkel256
Infineon Technologies263
Leica Geosystems273
Porsche281
Schindler288
Swiss Re299
Unaxis312
IX. Anhang320
Fakten und Trends320
Literaturverzeichnis344
Abkürzungsverzeichnis356
Stichwortverzeichnis359
Firmenverzeichnis366
Autoren370

Weitere E-Books zum Thema: Innovationsmanagement - Trends - Entwicklungsmanagement

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...