Sie sind hier
E-Book

Pay-TV-Piraterie in Europa

Situation, ökonomische Analyse und Auswirkungen

AutorMatthias Fischer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl119 Seiten
ISBN9783832479367
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Dechiffrierung verschlüsselter Signale von digitalen Pay-TV-Übertragungen und gibt neben der Darstellung des europäischen Pay-TV-Marktes einen umfassenden Überblick über die existierenden Verschlüsselungssysteme sowie die möglichen ökonomischen Auswirkungen der Piraterie. Des Weiteren werden der Markt für Umgehungs-Hard- und Software analysiert und rechtliche bzw. technische Handlungsempfehlungen erteilt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisII TabellenverzeichnisIII 1.Einleitung1 1.1Problemstellung und Relevanz1 1.2Bgriffsabgrenzung1 1.3Rechtlicher Bezug4 2.Pay-TV-Markt in Europa5 2.1Übersicht der Pay-TV-Sender in Europa10 2.2Übersicht der Merger & Acquisitions europäischer Pay-TV-Sender seit dem Jahr 200017 2.3Problematik des Abonnements ausländischer Pay-TV-Sender im Heimatland19 3.Conditional Access Systeme (CAS)20 3.1CAS der europäischen Pay-TV-Sender25 3.1.1Übersicht27 3.1.2Technische Features28 3.1.3Kosten31 3.2Weitere verfügbare, in Europa nicht genutzte CAS36 3.2.1Übersicht36 3.2.2Technische Features37 3.2.3Kosten40 3.3Technischer und ökonomischer Vergleich der in Europa eingesetzten und der darüber hinaus verfügbaren CAS40 4.Mögliche ökonomische Auswirkungen der Pay-TV-Piraterie in Europa46 4.1Analyse möglicher Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Technologien/Medien48 4.1.1Weitere Einsatzmöglichkeiten von CAS48 4.1.2Beeinträchtigte Rentabilität von Investitionen50 4.2Analyse möglicher Auswirkungen auf die europäischen Pay-TV-Sender50 4.2.1Austausch von Verschlüsselungssystemen51 4.2.2Geringere Investitionen in Programminhalte54 4.2.3Geringere Durchschnittserlöse pro Nutzer (ARPU)55 4.3Analyse möglicher Auswirkungen auf die Hardware - & CAS-Hersteller55 4.3.1Verteuerung der Produkte durch erhöhte Nachfrage auf dem Piraterie-Markt56 4.3.2Verteuerung der Produkte durch Weiterentwicklung der Sicherheitsmerkmale57 4.3.3Kooperationen58 4.4Analyse möglicher Auswirkungen auf die europäische Volkswirtschaft59 4.4.1Keine Steuereinnahmen durch Pay-TV-Piraten60 4.4.2Geringere Steuereinnahmen durch niedrigere Gewinne in Pay-TV-Branche60 5.Markt für Umgehungs-Hard- & -Software61 5.1Illegale Angriffe auf Conditional Access Systeme62 5.1.1Technische Möglichkeiten zur Umgehung von CAS63 5.1.2Elektronische Gegenmaßnahmen der europäischen Pay-TV-Industrie zur Bekämpfung der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...