Sie sind hier
E-Book

Prävention, Diagnostik und Therapie von Computerspielabhängigkeit

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl229 Seiten
ISBN9783899676082
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Der Sammelband zum gleichnamigen Expertensymposium des Fachverbands Medienabhängigkeit im Herbst 2009 vereint Beiträge zum nationalen und internationalen Stand von Forschung und Praxis im Hinblick auf die Prävention, Diagnostik und Therapie von Computerspielabhängigkeit. Namhafte Wissenschaftler und Praktiker zu dieser Thematik vereinen hier die neuesten Erkenntnisse im Hinblick auf den aktuellen Stand von Wissenschaft und Praxis. Im ersten Teil wird die Situation am Beispiel von Ländern wie die USA, Großbritannien, Schweden, Niederlande und Deutschland aufgezeigt. Ein weiterer Beitrag erläutert die Entwicklungen im Bereich der Finanzierung von Beratung und Behandlung von Computerspielabhängigen in Deutschland. Im zweiten Teil werden erste Leitlinien im Hinblick auf die Prävention, Diagnostik und Therapie von Computerspielabhängigkeit dargestellt, wie sie im Rahmen von Arbeitsgruppen des Fachverbands entwickelt worden sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
1 Internationale Perspektiven zur Prävention, Diagnostik und Therapie von Computerspielabhängigkeit10
1.1 Diagnostik, Intervention und Psychotherapie von Internet-und Computerspielabhängigkeit in den USA12
1.2 Forschungs- und Behandlungs-impulse aus Großbritannien zum Störungsbild der Computerspielabhängigkeit28
1.3 Situationsanalyse der Diagnostik, Therapie und Prävention von Computerspielabhängigkeit in den Niederlanden40
1.4 Medienkonsum und Medienabhängigkeit aus der schwedischen Perspektive62
1.5 Diagnostik, Therapie und Prävention von Medienabhängigkeit in Deutschland im Umriss83
2 Behandlungssituation und Behandlungskosten von Medienabhängigkeit und pathologischem Glücksspiel in Deutschland102
3 Dokumentation der Arbeitsgruppenarbeit des Fachverbands „ Medienabhängigkeit“ zur Entwicklung von Positionspapieren zur Prävention, Diagnostik und Therapie von Computerspielabhängigkeit116
3.1 Prävention von Computerspielabhängigkeit118
3.2 Diagnostik von Internet- und Computerspielabhängigkeit143
3.3 Behandlung bei Medienabhängigkeit155
4 Anhang184
4.1 Diagnostische Testverfahren186
Die Internetsuchtskala (ISS): Psychometrische Eigenschaften und Validität186
Computerspielabhängigkeitsskala – KFN- CSAS- II206
Die Skala zum Onlinesuchtverhalten bei Erwachsenen ( OSVe- S)213
4.2 Auswahl von Buchpublikationen zum Thema Medienabhängigkeit217
4.3 Autorenverzeichnis219
Nachruf224

Weitere E-Books zum Thema: Diagnostik - Psychologie - Persönlichkeitsanalyse

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...