Sie sind hier
E-Book

Von Schädeldeutern und anderen Scharlatanen

Unseriöse Methoden der Psychodiagnostik

AutorUwe Peter Kanning
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl237 Seiten
ISBN9783899676037
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Sind Menschen, deren Gesicht einem Schaf ähnelt, dumm? Kann man aus einer Handschrift etwas über die Begabungen des Schreiberlings ableiten? Spiegelt die Lieblingsfarbe, die Abfolge der Buchstaben im Namen oder das Geburtsdatum die verborgene Natur eines Menschen? – Nein, natürlich nicht. All dies ist kompletter Blödsinn. Dennoch lässt sich mit derlei Aberglauben gutes Geld verdienen. Ein ganzes Heer von Scharlatanen bietet Leichtgläubigen und Orientierungslosen seine fragwürdigen Dienste an. Heiratswillige sollen durch den Einsatz pseudowissenschaftlicher Methoden etwas über die Erfolgswahrscheinlichkeit ihres Vorhabens erfahren, Eltern die spezifischen Begabungen ihrer Sprösslinge erkennen. Unternehmen wiederum verspricht man eine Durchleuchtung ihrer Bewerber. Keine Methode scheint hinreichend absurd, als dass sie nicht genügend Anhänger und Opfer finden könnte, um sich wider alle Vernunft zu behaupten.Das vorliegende Buch stellt sechs unseriöse Methoden der Psychodiagnostik vor und geht der Frage nach, mit welchen „Psychotricks“ ihre Nutznießer arbeiten. Es richtet sich an all jene, die wissen wollen, obwohl Glauben doch so viel leichter wäre.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt10
1. An ihren Schädeln sollt ihr sie erkennen – Physiognomik12
2. Schreibe mir ein A und ich sage dir wer du bist – Graphologie86
3. Allein der Glaube zählt – Astrologie120
4. Jenseits von Gut und Böse – Namenspsychologie158
5. Wenn die Lieblingsfarbe zum Verhängnis wird – Farbdeutung176
6. Eine Geste sagt mehr als tausend Worte – Körpersprache200
7. Von Verführern und Verführten – Die Psychologie der Scharlatanerie222
Literaturverzeichnis234

Weitere E-Books zum Thema: Diagnostik - Psychologie - Persönlichkeitsanalyse

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...