Sie sind hier
E-Book

Schwierigkeiten von technologieorientierten Existenzgründern

AutorAnja Pleikies
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783832402167
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit zunehmenden Krisen in Großkonzernen wächst gerade in letzter Zeit die Bedeutung von kleinen und mittleren Unternehmen, sei es als eigene Existenzsicherung oder als gesamt-volkswirtschaftliches 'Rettungsseil'. So entstanden im 'Gründerboom' 1995 z.B. rund eine halbe Million neue Firmen von denen jedoch 75% bald wieder schließen mußten. Es stellt sich die Frage, woran so viele Existenzgründer scheitern. Was sind ihre betriebswirtschaftlichen und auch persönlichen Schwierigkeiten in der Unternehmersituation? Gang der Untersuchung: Diese Diplomarbeit befaßt sich in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Existenzgründung der Wirtschaftsjunioren Nürnberg genau mit diesem Thema. Es geht im Schwerpunkt darum, die praktischen Erfahrungen aus Gesprächen mit Gründern, Unternehmensberatern, Kammer und Banken in den wissenschaftlichen Forschungshintergrund einzubetten. Um dabei die Selbständigen vergleichbarer zu machen wurde das Befragungsumfeld auf technologieorientierte Gründer als typisches Beispiel für kaufmännisch kaum ausgebildete Personen mit teilweise sehr zukunftsträchtigen und neuen Geschäftsideen eingegrenzt. Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Erläuterung zur aktuellen politischen Situation von Existenzgründern und deren volkswirtschaftlichen Bedeutung. Dem folgen mehrere Begriffsdefinitionen, eine kurze Darstellung des zeitlichen Verlaufes einer Firmeneröffnung in einzelnen Phasen sowie Statistiken über Gründungen und Schließungen der letzten 20 Jahre in der Bundesrepublik. Der Hauptteil befaßt sich mit den Schwierigkeiten von Gründern im inner-, zwischen- und überbetrieblichen Unternehmensbereich und der Gründerpersönlichkeit mit ihren Motiven, Charaktereigenschaften sowie ihrem sozialen Umfeld. Den Schluß der Diplomarbeit bildet ein kurzer Epilog über die Nützlichkeit von Beratungen als Mittel zur Insolvenzverhinderung, worin besonders einige neuere Konzepte Erwähnung finden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung und Vorgehensweise1 1.2Aufbau der Diplomarbeit2 2.Wirtschaftspolitische Bedeutung von Existenzgründern3 3.Begriff, Phasen und Entwicklung von Gründungen11 3.1Begriffsbestimmungen11 3.1.1Unterschied Arbeitnehmer - Selbständiger11 3.1.2Existenzgründer13 3.1.3Technologieorientierte Gründung13 3.2Phasen einer Unternehmensgründung14 3.3Gründungen und Schließungen im Vergleich16 3.3.1Stand der Gründungsforschung16 3.3.2Entwicklungsverlauf der Gründungen und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...