Sie sind hier
E-Book

Sicherheitsaspekte in IT-Netzwerken

AutorJan Wirsam
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783832458331
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Untersuchungsbereich der vorliegenden Ausarbeitung erstreckt sich sowohl über Sicherheitsaspekte im Internet als auch in lokalen Netzwerken. Sicherheitsrelevante Aspekte erschliessen alle in einem Netzwerk eingesetzten Elemente: Hardware, Software, Systemadministratoren und Benutzer. Die Beschreibung von Risiken und Sicherheitslücken in IT-Netzwerken und die Darstellung der jeweiligen Werkzeuge und Schutzmaßnahmen bilden dabei den Hauptbestandteil dieser Arbeit. Dieser Untersuchungsbereich wird hier als „Sicherheitsaspekte in IT-Netzwerken“ bezeichnet. Ziel dieser Ausarbeitung ist es, ein tieferes Verständnis für potenzielle Gefahrenquellen und ihren technischen Hintergrund, sowie geeignete Sicherheitsmaßnahmen praxisorientiert zu entwickeln. Der Blick für die Sicherheit soll anhand der Vorgehensweise von Hackern geschärft werden. Getreu dem Motto „Aus einem Angriff für die Verteidigung lernen“ wird die Anatomie eines Hackerangriffs Schritt für Schritt erklärt. Die detaillierte Darstellung der Funktionsweise und Struktur der TCP/IP-Netzwerkprotokollfamilie bildet das Fundament dieser Ausarbeitung. Gang der Untersuchung: Zunächst werden in Kapitel 2 die Begriffe „Sicherheit“ und „IT-Netzwerke“ definiert, um für den weiteren Verlauf der Arbeit eine gemeinsame Verständnisbasis zu erhalten. In Kapitel 3 wird die von den meisten Netzwerken benutzte TCP/IP-Protokollfamilie vorgestellt. Einhergehend mit der Konzeption dieses Netzwerk-Vehikels sind einige Sicherheitslöcher und Risiken verbunden. Die umfassende Darstellung dienst als Basis für die sich anschliessenden Kapitel. Kapitel 4 gibt einen Überblick über geeignete technische Sicherheitsmaßnahmen. Zu den technischen Maßnahmen stehen Firewallsysteme und die Einbruchserkennung in Netzwerken im Mittelpunkt. Kapitel 5 beantwortet die Fragen: Wie werden Rechner und Netzwerke angegriffen? Anhand der Anatomie eines Hacker-Angriffs wird das Kompromittieren von Systemen dargestellt. Der Einsatz von bekannten und im Internet frei verfügbaren Werkzeugen stellt detailliert die Vorgehensweise bei Angriffen dar. Der Einstieg in ein Windows-2000 System wird dabei vertiefend betrachtet. Der Abschluß dieser Ausarbeitung bietet eine abschließende kritische Betrachtung an. Darüberhinaus werden die aktuellen Entwicklungstendenzen im Gebiet der Sicherheit angesprochen. Eine komplette Darstellung aller Sicherheitsaspekte ist aufgrund des grenzenlosen Umfangs und der sich permanent [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...