Sie sind hier
E-Book

Strategisches Personalcontrolling

AutorMax Krall
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783842821743
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Thema der Bachelorarbeit lautet: Strategisches Personalcontrolling. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung des strategischen Personalcontrollings für die Unternehmen in der heutigen Zeit und in Zukunft herauszuarbeiten. Folgende Fragen werden als methodische Arbeitsgrundlage gestellt, um das Ziel der Abschlussarbeit zu erreichen: Wo ist das strategische Personalcontrolling einzuordnen? Welche Aufgaben hat das strategische Personalcontrolling im Unternehmen? Welche Ziele werden mit dem strategischen Personalcontrolling verfolgt? Wie trägt das strategische Personalcontrolling zur Erreichung der Unternehmensziele bei? Welche Instrumente können zur Erreichung der Ziele verwendet werden? Ist die Implementierung eines strategischen Personalcontrollings im Unternehmen sinnvoll? Wo liegen die Grenzen des strategischen Personalcontrollings? Das Ziel dieser Arbeit ist, dem Leser ein tieferes Verständnis über die Aufgaben und Instrumente des strategischen Personalcontrollings zu vermitteln und zu verdeutlichen, welchen Beitrag das strategische Personalcontrolling zur Erreichung der Unternehmensziele leistet. Dem Leser soll ermöglicht werden, die Bedeutung des strategischen Personalcontrollings für die Unternehmen selbst beurteilen zu können.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbstractIII VorwortIV AbkürzungsverzeichnisVII AbbildungsverzeichnisVIII 1.Grundlagen1 1.1.Begriffliche Grundlagen1 1.2.Personalmanagement1 1.3.Controlling2 1.4.Personalcontrolling2 1.5.Strategisches Personalcontrolling3 2.Personalmanagement4 2.1.Aufgaben4 2.2.Ziele5 2.2.1.Wirtschaftliche Ziele5 2.2.2.Soziale Ziele7 2.2.3.Ökologische Ziele7 2.2.4.Individuelle Ziele8 2.3.Rahmenbedingungen8 3.Personalcontrolling9 3.1.Dimensionen des Personalcontrollings10 3.1.1.Strategisches und operatives Personalcontrolling11 3.1.2.Quantitatives und qualitatives Personalcontrolling12 3.1.3.Prozess- und faktororientiertes Personalcontrolling14 3.2.Funktionen des Personalcontrollings14 3.2.1.Strategische Funktion15 3.2.2.Schnittstellenfunktion15 3.2.3.Informationsfunktion16 3.2.4.Frühwarnfunktion16 3.3.Stufen des Personalcontrollings17 3.3.1.Kostencontrolling17 3.3.2.Effizienzcontrolling18 3.3.3.Effektivitätscontrolling19 4.Strategisches Personalcontrolling19 4.1.Bedeutung des strategischen Personalcontrollings20 4.2.Aufgaben des strategischen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...