Sie sind hier
E-Book

Tatort Schule

Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen

AutorMelanie Schönherr
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl99 Seiten
ISBN9783956365379
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
In unserer modernen Gesellschaft stellt (Jugend-) Gewalt an (Berufsbildenden) Schulen kein wirklich neues Phänomen dar. Gesellschaftlich betrachtet scheint es sogar schon als ein gewöhnliches Phänomen wahrgenommen zu werden, das oft erst dann ernstgenommen wird, wenn es plötzlich und ohne vermeintliche Vorwarnung zu einer furchtbaren Gewalttat kommt. Betroffene Schulen galten vor einer Gewalttat oft sogar als unauffällig und sicher. Dies traf auch auf eines der letzten Ereignisse von extremer Gewalt (-Kriminalität) an einer Schule zu. Im Dezember 2012 lief dabei ein 20-jähriger männlicher Täter an der Sandy Hook Elementary School, im US-Bundesstaat Connecticut / Newtown, Amok. Dabei tötete er insgesamt 20 SchülerInnen, sechs Schulmitarbeiterinnen, seine Mutter und schließlich sich selbst. Die schrecklichen Bilder dieser Tat haben sich nachhaltig in den Köpfen vieler Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen sowie in den Köpfen vieler Unbeteiligter manifestiert. Den Medien zufolge scheinen schulische Gewaltphänomene in den letzten Jahren allgemein stark angestiegen zu sein. Der Fokus wird dabei generell eher auf die Gewalt von Jugendlichen gerichtet, da sie aus Sicht der Gesellschaft als gewaltbereiter eingestuft werden, eher noch als Kinder oder Erwachsene. Mittlerweile gibt es zwar eine Reihe wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Thema Gewalt an Schulen, doch wurde bei den bisherigen statistischen Untersuchungen der Bereich Berufsbildenden Schulen (BBS oder BBS´en) dagegen nur am Rande angesprochen. Besteht hier womöglich eine Forschungslücke?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...